Archiv Jahr 2019![]() Erster Sieg im ersten Spiel der Relegation
Montag, 20. Mai 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche C-Jugend
MTV Moringen vs. HSG Plesse-Hardenberg 31:22 (16:14) vom 08. Mai 2019Am 08.05.2019 startete die weibliche C-Jugend des MTV Moringen in die Relegation zur Vorrunde der Oberliga. Da sie im letzten Jahr noch in der Relegation scheiterte, haben wir uns vorgenommen, dieses Jahr erfolgreicher zu spielen. Dieses Vorhaben wurde gleich beim ersten Spiel gegen die HSG Plesse-Hardenberg auf den Prüfstand gestellt. Wir wussten, dass der Gegner trotz der beiden Siege in der Saison zuvor nicht zu unterschätzen ist, da sich bei der HSG im Kader auch zwei HVN-Auswahlspielerinnen befanden.
Angelika Lange wird für 40-jähriges Engagement geehrt
Dienstag, 15. Januar 2019
Am 14. Januar 2019 wurde Angelika Lange vom LandesSportBund Niedersachsen e.V. für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement im MTV Moringen e.V. geehrt und hat im Zuge dessen vom 1. Vorsitzenden Hans Hermann Schulz eine Urkunde und ein Präsent im Rahmen des montäglichen Kinderturnens überreicht bekommen.
![]() Erfolgreicher Start ins neue Jahr!
Sonntag, 20. Januar 2019
Volleyball » 2018/19 » Damen
MTV Geismar vs. MTV Moringen 1:3 vom 12. Januar 2019Im vergangenen Jahr lieferten wir uns mit dem MTV ein spannendes Fünf-Satz-Spiel. Doch diesmal wussten wir dies zu verhindern! MTV Geismar : MTV Moringen (23:25, 14:25, 25:23, 13:25) Mittlerweile ist es schon eine Woche her, dass wir unser erstes Spiel in diesem Jahr gegen die Mannschaft des MTV Geismars bestritten haben. Wir hatten aus dem Hinspiel gegen den MTV Geismar gelernt und konnten uns von Anfang an besser auf unseren Gegner einstellen und vor allem unseren Vorteil am Netz deutlich ausnutzen. Auf der Mitte blockte Kristin einen Ball nach dem anderen weg - an einem Moringer-Block kommst du eben nicht vorbei! Die ersten zwei Sätze gingen an uns! An diesem Spieltag machten wir uns das Zusammenspiel häufig schwer, indem wir uns gegenseitig die Bälle wegnahmen. Durch gute Rettungsaktionen konnten wir diese Fehler dennoch meistens ausgleichen. Im dritten Satz hat dies jedoch nicht gereicht und wir müssten diesen mit einem Punktestand von 25:23 an die Heimmannschaft abgeben. Einen entspannten vierten Satz haben wir vor allem Caro P. zu verdanken, die uns durch Ihre Aufschläge 14 Punkte sicherte und somit verdient für die Ausrufe „Wir haben Caro - und ihr nicht!“ sorgte. An dieser Stelle bedanken wir uns bei unseren mitgereisten Fans, die uns durch tatkräftiges Anfeuern unterstützten! Unser nächster Spieltag ist der letzte Heimspieltag dieser Saison! Am 26.01.2019 empfangen wir den Tabellenzweiten aus Gieboldehausen und die Mannschaft des DSC Dransfeld. Anpfiff ist um 15:00 Uhr in der Grundschulhalle Moringen. Speisen und Getränke werden gegen eine Spende in unsere Mannschaftskasse angeboten. Der MTV spielte mit: K. Bayer, E. Boldt, Y. Elbeshausen, C. Jahn, C. Puls, N. Puls, L. Scholz und D. Völkner.
Manfred Fischer erhält Bundesverdienstkreuz
Montag, 21. Januar 2019
Bereits am 03.09.2018 verlieh Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf Vorschlag des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil das Bundesverdienstkreuz an Manfred Fischer für besondere Leistungen im Ehrenamt. Gut vier Monate später, am 19.01.2019, erfolgte die Übergabe durch Landrätin Astrid Klinkert-Kittel in feierlichem Rahmen im Heimatmuseum Moringen.
![]() Ein weinendes und ein lachendes Auge am letzten Heimspieltag der Saison!
Sonntag, 27. Januar 2019
Volleyball » 2018/19 » Damen
MTV Moringen vs. TVG Gieboldehausen 1:3 vom 26. Januar 2019Am gestrigen Heimspieltag haben wir den Tabellenersten, den TVG Gieboldehausen, und den DSC Dransfeld empfangen. Im Hinspiel konnten wir uns knapp gegen den TVG durchsetzen. Diesmal war die Angelegenheit jedoch eindeutig und das nicht zu unseren Gunsten. MTV Moringen : TVG Gieboldehausen (21:25, 26:24, 13:25, 18:25) Vor dem gestrigen Spieltag befanden wir uns auf dem dritten Platz, hinter dem TVG Gieboldehausen und dem SG Lenglern. Ein Sieg gegen den Tabellenersten hätte für uns die Chance gewährt, am Ende der Saison auf dem zweiten Tabellenplatz zu stehen. Aus dem Hinspiel wussten wir, dass dieses Spiel gegen den TVG Gieboldehausen zu den schwersten der Saison zählen wird. Unsere vergangenen Trainingseinheiten ermutigten uns jedoch in der Annahme, es wieder mit dem TVG aufnehmen können und ein positives Ergebnis für uns erzielen zu können. Unerwarteterweise entwickelte sich dieses Spiel schnell als unser schlechtestes Spiel der Saison. Unsere Annahme war konstant unsauber. Da selbst unsere Zuspieler keine Zauberer sind, kamen wir nicht dazu unsere Größe am Netz auszunutzen. Stattdessen wurde uns die Größe zum Verhängnis. Hinzu kamen die fehlende Beweglich- und Schnelligkeit, wodurch wir nicht in der Lage waren die Bälle so zu kratzen wie unsere Gegner es taten. Wir verabschiedeten uns letztendlich mit einem Satzstand von 1:3 von der Mannschaft des TVGs und mussten einsehen, dass wir die Saison nicht auf dem zweiten Platz beenden werden können. MTV Moringen : DSC Dransfeld (25:14, 25:20, 25:08) Im zweiten Spiel hieß es dann das vorhergegangene Spiel zu vergessen! Dies gelang uns auch sofort. Es war, als wären wir wie ausgewechselt. Unsere Annahmen kamen deutlich gezielter zu unseren Zuspielern, welche ihre Angreifer erfolgreich in Szene setzten konnten. Mit dem Ausruf „Hinein - Hinein - Hinein - Hinein - Hinein!“ konnten viele Punkte durch gezielte Angriffe gefeiert werden. Und Yara konnte zeigen, wie wichtig eine regelmäßige Trainingsbeteiligung ist und hat mit langen, sauberen Bällen aktiv zum Spielaufbau beigetragen. Nach einer knappen Stunde hatten wir das Spiel mit einem Satzstand von 3:0 für uns entschieden. Vielen Dank an unsere Fans, die uns immer zur Seite stehen. Wir bedanken uns auch bei der Mannschaft des SG Lenglern über die Unterstützung, auch wenn diese mit Sicherheit nicht ganz uneigennützig war. Leider müssen wir auch noch eine unerfreuliche Angelegenheit ansprechen. Am heutigen Spieltag, wurde die Jacke eines Zuschauers entwendet. Außerdem wurden sämtliche Jacken in den Umkleidekabinen durchwühlt und der Inhalt unserer Mannschaftskasse, welche sich aus den Spenden des Buffets zusammengesetzt hat, entwendet. Der MTV spielte mit: K. Bayer, S. Bayer, E. Boldt, Y. Elbeshausen, C. Jahn, C. Puls, N. Puls, L. Scholz und D. Völkner.
![]() Auswärtsspiel Nord-Edemissen1. Herren vor schwieriger Auswärtsaufgabe Am morgigen Samstag reisen wir zur HSG Nord-Edemissen. Die vor der Saison als Aufstiegsaspirant gehandelte Truppe von Coach Martin Staats hat einige oberligaerfahrene Spieler in Ihren Reihen. So wurde vor der Saison unter u.a. Till Dreißigacker aus Lehrte geholt. Dennoch spielt die HSG eine Saison mit Höhen und Tiefen. Zuhause allerdings haben unsere Gäste mit Ausnahme der Niederlage gegen den Spitzenreiter aus Warberg nur Siege eingefahren. Zudem wird mit Patte gespielt. Bei uns geht vor allem darum unsere schlechteste Saisonleistung letzte Woche abzuhaken und mit einer verbesserten Einstellung eine gute Leistung auf die Platte zu bringen. Erstmal nicht mithelfen kann dabei Sascha Nowakewitz (Entzündung in der Schulter). Er fällt bis auf weiteres aus. Ansonsten steht der volle Kader zur Verfügung. Für alle Handballbegeisterten steht heute bereits das TOPSPIEL unserer Oldstars auf dem Programm. Als Tabellenführer begrüßt unsere Zweite die Sportsfreunde aus Weende zum Kracher der Regionsliga. Los geht's um 19:30!! Bis dahn #mtvmoringen #rockshow #rausausdemsumpf
![]() Bad Girls fahren endlich die ersten zwei Saisonpunkte ein
Sonntag, 17. Februar 2019
Handball » 2018/19 » Weibliche E-Jugend
MTV Moringen vs. HSG Oha 12:7 (6:4) vom 17. Februar 2019Mit großer Spannung erwartete die Mannschaft des MTV Moringen das Heimspiel gegen Osterode. Gegen die bisher auch sieglosen Gäste sollte heute endlich der Knoten platzen.
Es spielten: Diyara Mohamad (1), Sara Khallo (2), Marthe Zieker (1), Finja Liebner, Charlotte Grebe (1), Svenja Weiß (3), Annabell Lange, Emma Trubjanski (2), Lina Rohde (1), Mira Dröschler, Sanem Bingöl (1), Anika Ilvi Schlimme
![]() Kaum zu glauben, aber wahr!
Sonntag, 17. Februar 2019
Volleyball » 2018/19 » Damen
TG 1860 Münden III vs. MTV Moringen 0:3 vom 17. Februar 2019Unser vorletztes Spiel der Saison bestritten wir gegen den TG Münden. Mehrere Monate sind vergangen, seitdem wir das erste Mal auf die Mannschaft getroffen haben. Wir waren gespannt, wie sich die Mannschaft in der Zwischenzeit entwickelt hat. TG 1860 Münden : MTV Moringen (15:25, 10:25, 1:25) Bei schönstem Wetter machten wir uns heute Morgen auf den Weg nach Hann. Münden. Die Mannschaft des TG hat seit dem letzten Spiel an Erfahrung gesammelt, doch ab einem gewissen Punkt machte es den Anschein, als hätten sich die Gastgeberinnen aufgegeben. Zu Beginn des ersten Satzes geriet unsere Annahme direkt unter Druck. Es machte sich bemerkbar wie verwöhnt wir durch unsere Libera sind und wie ungewohnt es ist, ohne sie zu spielen. Somit mussten wir die ersten Punkte durch Fehler in der Annahme an die Damen des TG Münden abgeben. Nach einem weiteren verhaltenen Spielverlauf unsererseits schafften wir es die Bälle sauber auszuspielen und den Satz mit 15:25 für uns zu entscheiden. Für den zweiten Satz nahmen wir uns vor, unsere verhaltene Spielweise und das Daddeln komplett hinter uns zu lassen. Dies gelang uns verhältnismäßig gut und somit siegten wir in diesem Satz mit 10:25. Im dritten Satz übernahmen wir schnell die Führung. Doch es hieß wach bleiben, da wir damit rechnen mussten, dass die ersten Bälle direkt zurückgespielt werden. Es schien, als hätten sich die Gastgeberinnen aufgegeben und somit landete ein Punkt nach dem anderen auf unserem Konto. An dieser Stelle bedanken wir uns bei Celia und Kristin, die hervorragende Serien mit 12 und 13 Aufschlägen hinlegten. Das Ergebnis des dritten Satzes ist somit kein Schreibfehler. Wir konnten es selber kaum glauben, als wir den Punktestand auf der Tafel gesehen haben, aber wir beendeten den Satz mit einem Stand von 1:25. Unser letztes Spiel bestreiten wir in zwei Wochen gegen die vierte Mannschaft des VT Südharz in Herzberg. Der MTV spielte mit: C. Bayer, K. Bayer, S. Bayer, Y. Elbeshausen, C. Jahn, L. Scholz und D. Völkner. Emma konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mitspielen, feuerte uns aber tatkräftig vom Spielfeldrand an.
![]() Spielbericht zum Spiel gegen SV Einheit Worbis
Mittwoch, 20. Februar 2019
Handball » 2018/19 » Weibliche B-Jugend
Durch die Handball-WM der Herren und den damit verbunden Terminen, an denen an den Wochenenden im Januar gespielt werden konnte, starteten wir erst am 26.01. ins neue Jahr. Wir fuhren nach Worbis, leider hatten wir an dem Tag nur eine Rumpfmannschaft am Start und dank Lara Penno aus der C Jugend, hatten wir auch eine Auswechselspielerin. Aber es lief besser als vorher erwartet, jeder kämpfte in der Abwehr für jeden und im Angriff war ebenfalls auf alle verlasst. Wir setzten uns schnell auf 5:0 ab und konnten diesen Vorsprung dann bis zur Halbzeit verwalten wir gingen mit 10:5 in die Pause. Die 2. Hälfte startete dann etwas holperig und Worbis kam auf 10:7 heran, ehe wir erst in der 30. Minute unser 1. Tor in der 2. Hälfte erzielten. Mit dem Tor ging dann ein Ruck durch das Team und wir spielten in den nächsten 10 Minuten einen sehr schönen Handball. Nach diesem Zwischenspurt waren wir den Worbiser Mädels auf 21:11 enteilt. Wir bauten den Vorsprung in den letzten 10 Minuten noch auf 11 Tore aus und fast alle Mädchen konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Hier gilt ein besonderer Glückwunsch an Jasmin, die Ihre Tolle Leistung mit Ihrem ersten Tor in Ihrer neuen Mannschaft krönte. Am Ende fuhren wir glücklich mit einem 28:17 nach Hause fahren. Es spielten gegen Worbis: Anna Fegebank (Tor), Paula Skupin (9), Hanna Bonkewitz (2), Jasmin Kierzynowski (1), Emily Hanna Waßmann (13), Vanessa Rosenberg (2), Eyleen Rosenberg (1), Lara Penno
![]() Spielbericht zum Spiel gegen HSG Rhumetal
Mittwoch, 20. Februar 2019
Handball » 2018/19 » Weibliche B-Jugend
MTV Moringen vs. HSG Rhumetal 24:19 (11:9) vom 17. Februar 2019Am 17.02.2019 stand unser 3. Saisonspiel gegen die HSG Rhumetal auf dem Plan. Hier galt es klarzustellen, dass die letzte Niederlage in Katlenburg, nur an dem eingesprungen einheimischen Schiedsrichter lag und nicht an unseren Mädels. Wir gingen mit viel Elan in das Spiel und konnten uns durch eine super Abwehr und eine gut aufgelegte Anna im Tor nach 11 Minuten auf 5:1 absetzten. In der Mitte der 1. Hälfte wurden wir ein wenig nachlässig in der Abwehr und Rhumetal kam auf 7:6 heran. Aber durch eine Auszeit, kamen wir wieder in die Spur zurück und wir konnten mit dem Halbzeitpfiff auf 11:9 erhöhen. In der 2. Hälfte gingen wir in der Abwehr noch konzentrierter ans Werk und Anna parierte weitere 7m und Nachwürfe. So ließen unsere Mädels keinen Zweifel daran, dass wir die Punkte in Moringen lassen. 6 Minuten vor dem Ende lagen wir schon mit 23:15 in Front. Diesen Vorsprung konnten wir dann verwalten, bis zu dem Endstand von 24:19. Einen besonderen Dank geht in dem Spiel an Jette Knoke und Lena Bosse, die uns direkt nach Ihrem Spiel mit der C Jugend (vor uns ebenfalls gegen Rhumetal) noch unterstützt haben und ebenfalls einen großen Anteil am Erfolg haben. Es spielten gegen Rhumetal: Anna Fegebank (Tor), Paula Skupin (5), Hanna Bonkewitz (1), Jasmin Kierzynowski, Emily Hanna Waßmann (12), Hannah-Luisa Zill, Vanessa Rosenberg (3), Eyleen Rosenberg, Rike Milz, Jette Knoke (3) und Lena Bosse
![]() Spielbericht zum Spiel gegen TV Jahn Duderstadt
Samstag, 23. Februar 2019
Handball » 2018/19 » Weibliche B-Jugend
MTV Moringen vs. TV Jahn Duderstadt 21:19 (12:9) vom 19. Februar 2019Am 19.02.2019 kam der Tabellenführer aus Duderstadt zu uns. Hier galt es auch zu zeigen, das wir besser sind, als das Ergebnis im Hinspiel aussagte. Unsere Mädels sind mit vollen Elan gestartet, aber schnell war klar, dass es ein ganz enges Spiel werden wird. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit konnte sich kein Team absetzen in der 17. Minute gelangen uns dann 2 Tore hintereinander und wir konnten uns auf 7:5 absetzten. Diesen Vorsprung konnten wir dann durch gutes agieren in Angriff und Abwehr bis zur Halbzeit zu einem 12:9 ausbauen. In der Halbzeit galt es wieder zu Kräften zu kommen und die Freude zu bremsen, damit die Mädels in der 2. Hälfte auch noch einmal voll zur Sache gehen konnten. Zu Beginn der 2. Hälfte merkten wir dann recht schnell, dass Duderstadt sich auch noch nicht aufgegeben hatte. Die Duderstädter Mädels hatten Ihre Abwehr umgestellt und kamen dadurch zu schnellen Ballgewinnen und durch einen 3:0 lauf nach nur 5 Minuten in der 2. Hälfte zum 12:12. Eine Auszeit sollte unsere Mädels wieder in die Spur bringen, was auch gelang. Uns gelang das erste Tor der 2. Hälfte. Nun kam die Zeit von unserer Anna im Tor. Sie hielt erstmal 2 Siebenmeter. Durch diesen starken Rückhalt gelang es uns wieder bis zur 40. Minute auf 16:14 in Führung zu gehen. Diesen Vorsprung gaben wir auch in den letzten 10 Minuten nicht mehr her. Als Paula Skupin 45 Sekunden vor Schluss den Treffer zum Entstand von 21:19 erzielte war spätestens jeden klar, dass die Punkte dieses Mal bei uns bleiben. Die Freude über den Heimsieg war erstmal groß, die Saison kann also so weiter gehen. Auf geht es Mädels! Besonderen Dank gilt auch wieder unserer super Aushilfe aus der C Jugend, Jette Knoke! Es spielten gegen Duderstadt: Anna Fegebank (Tor), Paula Skupin (3), Hanna Bonkewitz (6), Jasmin Kierzynowski, Emily Hanna Waßmann (7), Hannah-Luisa Zill (3), Vanessa Rosenberg, Eyleen Rosenberg, Rike Milz, Jette Knoke (2)
![]() Super Leistung gegen Worbis
Dienstag, 26. März 2019
Handball » 2018/19 » Weibliche E-Jugend
MTV Moringen vs. SV Einheit 1875 Worbis 4:9 (2:3) vom 24. März 2019Im Spiel gegen Worbis mussten die Bad Girls erneut auf Lina und Marthe verzichten. Zudem erkrankte unsere Torfrau Diyara kurzfristig, sodaß wir kurz vor dem Spiel improvisieren mussten. Hier bot sich spontan Mira an, die zuvor keinerlei Torwarterfahrung sammeln konnte. Zur Überraschung aller Beteiligung konnte der MTV den positiven Schwung aus der 2.Halbzeit des Spiel gegen Schoningen beibehalten. Die Mannschaft kämpfte von Beginn an leidenschaftlich in der Abwehr, gab keinen Ball verloren und wirkte im Passspiel sicher. Eine besonders starke Partie zeigte Finja, die ihrer jeweiligen Gegenspielerin das Spielen schwer machte. Auch unsere Mini`s Charlotte, Klara und Anabell überzeugten mit einem sehr hohen Laufpensum. Im Tor lies Mira gegen eine starke Worbiser Mannschaft in den ersten 20 Minuten nur 3 Tore (!!!!) zu. Im Angriff wirkten die Mädchen viel geordneter, fast alle Spielerinnen suchten den Abschluss. Mit einem 2:3 Rückstand ging es in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit brachen die Bad Girls nicht ein. Emma und Svenja konnten bis zur 29.Minute sogar zum 4:4 ausgleichen. Ganz prima klappte hier auch die Zuordnung über das ganze Spielfeld. Im Gegensatz zu vielen anderen Spielen lief der MTV hier mehrere Tempogegenstöße, die teilweise ihr Ziel knapp verfehlten oder durch die gute Torfrau aus Worbis vereitelt wurden. Mit ein wenig mehr Glück, hätte der MTV das Spiel durchaus spannender gestalten können. Unser Problem ist halt ein wenig die Chancenauswertung, an der wir aber weiterhin intensiv arbeiten werden. Die Gäste aus Worbis gewannen somit das Spiel mit 4:9, wurden aber über 40 Minuten vom Gastgeber gefordert. 9 Gegentore gegen den Tabellendritten sprechen für die starke Leistung des MTV. Am nächste Wochenende ist ein Doppelspieltag, an dem wir hoffentlich mit voller Mädchenpower angreifen können. Es spielten: Sara Khallo, Finja Liebner, Charlotte Grebe, Svenja Weiß (2), Annabell Lange, Emma Trubjanski (1), Mira Dröschler, Sanem Bingöl (1), Klara Schwede
![]() Tolle zweite Halbzeit
Freitag, 22. März 2019
Handball » 2018/19 » Weibliche E-Jugend
HSG Schoning./Uslar/Wiens. vs. MTV Moringen 20:8 (13:2) vom 22. März 2019Die Bad Girls traten bei herrlichsten Sonnenschein die Reise zur HSG Schoningen/Wiensen an. Beim heutigen Nachholspiel fehlten Marthe und Lina, dafür waren Sanem und Finja wieder am Start. Der MTV kam nur sehr schwer in Gang, der erste Durchgang war geprägt durch viele Fehler in der Abwehr und im Passspiel. Über ein Dutzend Mal landete der Ball in den Fängen des Gegners, der daraus sein Kapital schlug. Nach 12 Minuten stand es bereits 11:0 für die HSG. Mit der Hereinnahme von Sanem stabilsierte sich die Defensive und ließ bis zur Pause nur noch 2 Tore zu. Im Angriff wirkten unsere Mädchen eher zurückhaltend und wenig zielsicher. Bis auf zwei Ausnahmen wurde die Würfe zu ungenau oder überhastet platziert. Erfreulich dagegen die zweite Halbzeit. Nach der Ansprache in der Kabine sahen die mitgereistes Fans das andere Gesicht der Mannschaft. Entgegen jeder Befürchtungen und Erfahrungen der vorherigen Spiele, stimmte diesmal die Zuordnung der Spielerinnen über das gesamte Spielfeld. Die Bad Girls gefielen jetzt durch eine verbesserte Laufarbeit und verhinderten durch ein zeitnahes Zurücklaufen zahlreiche Torabschlüsse der HSG. Eine starke Sara steigerte sich im Verlauf der zweiten 20 Minuten und gefiel durch viele Paraden. Auch im Angriff wirkte der MTV mutiger und konnte durch gekonnte Aktionen ihre Torausbeute vergrößern. Im Gegensatz zur zweiten Halbzeit in Landolfshausen gestaltete der MTV das Offensivspiel breiter und nutzte die Freiräume jetzt besser. Zwar verlor der MTV sein Auswärtsspiel mit 8:20, gestaltete die Partie nach der Halbzeit aber fast ausgeglichen ( 6:7). O-Ton Trainerin: Wir sind zwar die nicht die beste Mannschaft, wahrscheinlich aber die Lustigste. Das kann hier nur bestätigt werden.
Es spielten: Diyara Mohamad, Sara Khallo (1), Finja Liebner, Charlotte Grebe (3), Svenja Weiß (2), Annabell Lange, Emma Trubjanski, Mira Dröschler (1), Sanem Bingöl (1), Klara Schwede
![]() Bärenstarke Bad Girls
Freitag, 29. März 2019
Handball » 2018/19 » Weibliche E-Jugend
MTV Moringen vs. HG Rosdorf-Grone II 1:10 (0:7) vom 29. März 2019Mit gemischten Gefühlen empfingen die Bad Girls am heutigen Nachmittag den Tabellenführer der Regionsklasse. Gegen die HG Rosdorf II wurde das Hinspiel mit 4:38 doch sehr deutlich verloren, besonders zum Ende hin schwanden dabei zunehmend die Kräfte und auch die Zuordnung. Hoffnung gaben uns die letzten beiden Spiele, bei denen ein deutlicher Aufwärtstrend verzeichnet werden konnte. Mit großer Freude stellte das Trainergespann fest, das die Mädchen von Anfang an hochkonzentriert zur Werke gingen. Im Angriff und in der Abwehr wurde der Gegner kontinuirlich beschäftigt. Bis zum gegnerischen Kreis funktionierte das Passspiel der Gastgeber gut, so daß sich einige gute Möglichkeiten zum Torabschluss ergaben, Leider fehlte uns wie so oft die Durchlagskraft und/oder die Präzision beim Wurf. Zudem stellte die gute Rosdorfer Torfrau ihr Können unter Beweis und hielt ihren Kasten bis zur Pause sauber. Aufgrund dieser beschriebenen Umstände gingen wir mit einem 0:7 Rückstand in die Pause. Im Hinspiel kassierte der MTV im Vergleich 15 Tore, so daß wir mit den ersten 20 Minuten durchaus zufrieden sein konnten. Wer viele Spiele der weiblichen E-Jugend in dieser Saison verfolgen konnte, musste sich besonders im zweiten Durchgang nicht nur einmal die Augen reiben. Nein, dieses Spiel endete nicht nicht mit einer hohen Niederlage für den Gastgeber. Grund hierfür war ein schon für unsere Verhältnisse perfektes Abwehrverhalten in den zweiten 20 Minuten. Die Ansprache von Gabi in der Halbzeitpause wurde von den Mädchen 1:1 umgesetzt. Die gegnerischen Mädchen kamen kaum zur Entfaltung, da der MTV auf allen Positionen immer auf Augenhöhe agierte. Und wenn Rosdorf dann doch einmal frei vor dem Tor stand, konnten sich die Bad Girls auf Sara im Tor verlassen, die zahlreiche starke Paraden zeigte. In der 38.Minute stand es "nur" 0:10 für den Tabellenführer. Einzig allein das wohlverdiente Tor für unsere Mädchen fehlte. Chancen für einen Torerfolg ergaben sich im Minutentakt. Zwei Minuten vor dem Abpfiff zeigte der Handballgott ein Einsehen und belohnte den MTV für seinen nimmermüden Einsatz. Marthe erlöste die Bad Girls mit einem lupenreinen Treffer, der auf der Bank und auf der Tribüne mit ordentlich Applaus gefeiert wurde. Nur 3 Gegentore in der 2.Halbzeit im offenen Spiel gegen den Ligaprimus. Spitze! Wir gartulierern der HG Rosdorf zur Meisterschaft in der Regionsklasse. Für die Bad Girls steht am Sonntag das letzte Saisonspiel auf dem Programm. Mit einer erneute Leistung wie heute sollte ein Punktgewinn möglich sein.
![]() Spannung pur - MTV mit Punktgewinn zum Saisonabschluss
Sonntag, 31. März 2019
Handball » 2018/19 » Weibliche E-Jugend
HSG Oha vs. MTV Moringen 12:12 (5:6) vom 31. März 2019Bei 8 Grad Außentemperatur erwartete die Bad Girls ein heißer Kampf beim Tabellennachbarn aus Osterode. Zwar wurde das Hinspiel mit 12:7 gewonnen, das scheinbar klare Ergebnis spiegelte aber nicht den wahren Verlauf wieder. Klar war, dass die HSG sich gerade in diesem Spiel die Chance auf ihre ersten Punkte ausrechnete. Mit dem Anpfiff entwickelte sich eine packende Partie, in der sich der MTV nach 7 Minuten eine 3:1 Führung erarbeiten konnte. Innerhalb von 2 Minuten konterte der Gastgeber und erzielte 3 Tore in Folge. Bis zur Pause egalisierten sich beide Teams, dabei wurden auf beiden Seiten gute Chancen nicht genutzt. In den letzten 10 Minuten wurde zudem in beiden Hälften eine gute Abwehrleistung gezeigt, so dass der erste Abschnitt knapp mit 6:5 für den MTV beendet wurde. In den zweiten 20 Minuten konnten die zahlreichen Zuschauer einen offenen Schlagabtausch bewundern. Beide Mannschaften schenkten sich kaum einen Meter auf dem Spielfeld, besonders Emma und Klara stellten die Haupttorschützin ( 10 von 12 Toren) der HSG vor eine schwere Aufgabe und hingen im Wechsel wie eine Klette an ihrer Gegenspielerin. Auf Moringer Seite konnten sich zahlreiche Spielerinnen in die Liste der erfolgreichen Werferinnen eintragen. Dieses Match war über 40 Minuten äußerst spannend, keine Mannschaft konnte sich dabei entscheidend absetzen. Das 12:12 war folglich ein gerechtes Ergebnis. Die Zufriedenheit beider Teams zeigte sich bei einer gemeinsamen La Ola Welle in Richtung Tribüne. Fazit: All diese Umstände, darunter auch eine Vorrunde mit meist hohen Niederlagen nahmen aber in keiner Weise einen Einfluss auf die Lust am Handspielen. Schon beim nächsten Spiel kämpften die Bad Girls wieder unermüdlich und bejubelten jeden Treffer. Unsere Mädchen sind halt im Kopfhochhalten unschlagbar. In der neu geschaffenen Regionsklasse (sozusagen die Rückrunde) war es dann soweit, der MTV konnte gegen Osterode sein erstes Spiel gewinnen. Auch in den folgenden Partien zeigte der MTV gute Spiele, besonders positiv zu erwähnen ist hier die zunehmende Entwicklung der Abwehrarbeit. Jetzt nach dem letzten erfolgreichen Spiel, muss man sagen:“ Eigentlich könnte die Saison noch ein wenig laufen“. Wir, Gabi und Bertin möchten uns bei allen Familienangehörigen für ihre zahlreiche Anwesenheit im Fanblock, am Zeitnehmertisch, als Fahrer und als Verkäufer in der Halle bedanken. Danke an unsere jungen Co-Trainerinnen Greta und Neele, ohne die eine solche Horde sehr schwer zu bändigen wäre. Unseren Mädchen (Sanem, Sara, Mira, Lina, Svenja), die nächste Saison in die D-Jugend wechseln, wünschen wir viel Erfolg und auch vor allem eine Mannschaft. Die Bad Girls spielten mit:
Mitgliederversammlung MTV Moringen vom 29.03.2019
Montag, 15. April 2019
Die Mitgliederversammlung des MTV Moringen am 29. März 2019 im Saal des Gasthauses „Drei Kronen“ in Moringen war im Wesentlichen von zwei Themenblöcken bestimmt. Neben den üblichen Geschäfts- und Kassenberichten waren vor allem die Wahl des/der Pressewart/in sowie der Haushaltsplan Thema. Nach Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den 1. Vorsitzenden Hans-Hermann Schulz wurde die Tagesordnung durch 43 stimmberechtigte Vereinsmitglieder genehmigt und in einer Schweigeminute an die 2018 verstorbenen Vereinsmitglieder Johannes Heinecke, Martin Urban, Susanne Nowakewitz und Wolfgang Otto gedacht. Nachfolgend wurden die Niederschriften der Mitgliederversammlung vom 16. März 2018 einstimmig genehmigt. In seinem Vorstandsbericht über das vergangene Jahr berichtete Hans-Hermann Schulz, dass es einen leichten Mitgliederrückgang von 0,7 % zu verzeichnen gab, welcher unter anderem auf den Wegfall der Übungsgruppe „Kung-Fu“ zu schließen sei. Demnach bestehe der Verein zum 31.12.2018 aus 874 Mitgliedern. In Zusammenarbeit mit der Handballsparte und deren Abteilungsleiter Fabian Busse sei ein neues Modell zur Mitgliedergewinnung umgesetzt wurden. Für das Kinderturnen und Yoga suche man hingegen weitere Übungsleiter. Eine weitere Hauptaufgabe des Vorstandes im vergangenen Jahr sei die korrekte Umsetzung der Datenschutzverordnung gewesen, wofür viele Lehrgänge des Landessportbundes besucht wurden. Des Weiteren habe sich der Vorstand die Umsetzung einer Ehrungsordnung auf die Fahne geschrieben, um die Übungsleiter und ehrenamtlichen Helfer im Verein mehr zu würdigen. Hier würde derzeit über die Idee eines „Tag des Ehrenamts“ nachgedacht. Ferner gab Schulz bekannt, dass die Geschäftsstelle nur noch von Daniel Steinböck betreut wird. Natürlich habe das Jahr 2018 auch viele sportliche Ereignisse und bravouröse Leistungen bereit gehalten, die in der Tageszeitung HNA, auf der MTV-Homepage und in den Blickpunkten gewürdigt wurden, so Schulz weiter, der sich zeitgleich für das Engagement der verschiedenen Sparten, sowohl auf als auch neben dem Spielfeld bedankte. 20 Jahre Mitgliedschaft im MTV Moringen:
Die Bilder zeigen:
![]() Plesse kam zur ungünstigen Zeit.
Montag, 01. April 2019
Handball » 2018/19 » Weibliche B-Jugend
MTV Moringen vs. HSG Plesse-Hardenberg II 20:33 (10:15) vom 10. März 2019Nach knapp einem Monat und drei Siegen in folge, kam unsere Begegnung gegen Plesse. Total aus dem Spielrhythmus und leider auch aus dem Trainingsrythmus mussten wir am 10.03. gegen Plesse spielen. Die Vorbereitung lief durch viele Krankheitsbedingter und Schulbedingter Ausfälle in der Zeit mehr als suboptimal. Die Tageszeit, zu der wir Spielen mussten (morgens um 10:00 Uhr) tat Ihr Übriges dazu.
![]() 3 Tage Später
Montag, 01. April 2019
Handball » 2018/19 » Weibliche B-Jugend
HSG Plesse-Hardenberg II vs. MTV Moringen 19:13 (8:7) vom 13. März 2019Nur 3 Tage nach dem Katastrophalen Spiel gegen Plesse, kam nun auch gleich das 3. Spiel gegen diesen Gegner. Leider konnten wir auch hier an dem einzigen Trainingstag vor dem Spiel nicht vernünftig Trainieren, so dass wir leider nicht optimal vorbereitet waren. Aber viele Ansagen, haben geholfen.
![]() Chancenverwertung kostet am Ende die Punkte
Montag, 01. April 2019
Handball » 2018/19 » Weibliche B-Jugend
HSG Schoning./Uslar/Wiens. vs. MTV Moringen 15:14 (7:6) vom 20. März 2019Am 20.03.2019 kam unser 3tes und letztes Aufeinandertreffen mit der HSG Schoning./Uslar/Wiens. Mit dem wissen, dass wir sicher 3ter sind, da wir im direkten Vergleich gegen Schoningen und Rhumetal besser sind und somit von diesen Teams nicht mehr überholt werden können kamen wir in Uslar an. Leider konnten wir auch vor diesem Spiel wieder einmal nicht richtig Trainieren. Das alles machte sich im Spiel bemerkbar. Wir vergaben allein in der ersten Hälfte 6 Würfe Frei vorm Tor und 7m. Aus einer 2 Tore Führung 6:4 wurde ein 1Tor Rückstand zur Pause 6:7.
![]() Letztes Saison Spiel in Duderstadt
Montag, 01. April 2019
Handball » 2018/19 » Weibliche B-Jugend
TV Jahn Duderstadt vs. MTV Moringen 29:18 (14:4) vom 30. März 2019Am 30.03.2019 fuhren wir, leider nicht in Bestbesetzung, zu unserem letzten Saisonspiel nach Duderstadt. Unser Glückwunsch zur Meisterschaft geht nach Duderstadt.
Es spielten: Anna Fegebank (Tor), Paula Skupin (2), Marie Lawrenz, Emily Hanna Waßmann (10), Hannah-Luisa Zill (5), Vanessa Rosenberg, Eyleen Rosenberg, Jasmin Kierzynowski (1), Rike Milz
![]() Bericht der männlichen B-Jugend:
Montag, 20. Mai 2019
Handball » 2019/20 » Männliche B-Jugend
Für die neue Saison 2019/20 wurde die neu formierte Mannschaft zur Relegation für die Landesliga gemeldet. Da sich viele Mannschaften dafür angemeldet hatten, wurde eine Vorrelegation gespielt.
![]() Nach anfänglichen Schwierigkeiten Kantersieg gegen Rosdorf
Donnerstag, 23. Mai 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche C-Jugend
HG Rosdorf-Grone vs. MTV Moringen 16:38 (8:16) vom 19. Mai 2019Am Sonntag stand unser zweites Spiel in der Relegation zur Vorrunde der Oberliga an. Gegner war die HG Rosdorf-Grone, die bisher ihre Spiele deutlich verloren hatte. Das wussten wir natürlich auch und entsprechend leichtsinnig agierten wir zunächst im Angriff. In der Deckung ackerte und unterstützte Emi, wodurch Rosdorf erhebliche Probleme bekam, Tore zu werfen. Daher gestaltete sich die Anfangsphase sehr ausgeglichen. So konnten uns zwar Leonie, Lena, Jette und Emi immer wieder in Führung werfen, Rosdorf kämpfte aber und blieb stets dran (2:3 in 4. Minute, 4:6 in 11. Minute). Erst gegen Ende der ersten Halbzeit nahmen wir beim Spielstand von 8:11 den Kampf an und konnten eine passable Führung durch einen 8-Tore-Lauf auf 8:19 (26. Minute) herausspielen. Danach merkte man, dass das Spiel entschieden war. So bauten wir über Tore von Leonie (10:22 in der 30. Minute) und Ella (12:26 in der 36. Minute) den Vorsprung weiter aus. Emi, die wieder einmal einen super Tag erwischte, leitete den Endspurt in den letzten 10 Minuten ein (15:28 in 40. Minute). Dies war der Beginn eines 12-Tore-Laufes gegen ein sich zunehmend aufgebenden Gegner. So konnten wir über schnelle Ballgewinne in der Defensiv recht schnell zum Torerfolg gelangen. Den Schlusspunkt setzte unsererseits dann Paula mit ihrem Tor zum 15:38 in der letzten Spielminute. Rosdorf war dann das letzte Tor im Spiel vergönnt. Damit endete das Spiel, welches anfangs ausgeglichen begann, mit einem sehr deutlichen 16:38 für uns. Insgesamt waren wir körperlich überlegen, wodurch leichte Tore im Angriff möglich waren. Auch war es ein verdienter Sieg, wenngleich er ein wenig zu hoch ausfiel. Gerade auf den sehr soliden Auftritt in der 2. Halbzeit lässt sich aufbauen. Zudem zeigte sich unser kompletter Rückraum um die beiden Lenas, einer torhungrigen Jette und der sehr starken Spielmacherin Emi in guter Verfassung. Darüber hinaus konnten sich fast alle Mädels in die Torschützenliste eintragen.
![]() HVN/BHV Relegation 2019 WJA Runde 2 Gruppe 01 (LG)
Samstag, 01. Juni 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche A-Jugend
Die neuformierte Spielgemeinschaft der weibliche A Jugend JMSG Moringen/Northeim belegte in der ersten Runde vor zwei Wochen mit voller Mannschaft in einer stark besetzten Gruppe mit drei Niederlagen gegen MTV Braunschweig (3:23) ; HG Rosdorf/Gr.2 (9:18) ; HSG Plesse/H. (10:19) und einem Sieg gegen die SG VfL Wittingen/Stöcken (17:15) nur den 4.Platz. Jetzt musste das Team aber am Samstag stark Ersatz geschwächt, ohne den älteren Jahrgang, Unterstütz von zwei WB Spielerinnen die lange Reise nach Eyendorf zur 2. Runde antreten. Vor dem ersten Spiel verletzt sich auch noch Jasmin Kierzynowsk von der MTV B-Jugend am Fuß und konnte so nur einige Kurzeinsätze machen. Also musste Torfrau Belana Plenge im Feld aushelfen und stellte sich hier als Laufwunder heraus. Der kleine Kader schlug sich so mit einer tollen Mannschaftsleistung tapfer durch das Turnier. Spiel 1: gegen HSG Wacker/Osterwald mussten sich die Mädchen erst auf ihren neuen Positionen einspielen, trotzdem konnte in der ersten HZ noch gut mitgehalten werden, leider verhinderte unser Wurfpech ein besseres Ergebnis, das mit 11:22 (6:10) doch zu hoch ausfiel. Spiel 2: gegen HSG Liebenburg-Salzg. war mehr drin, durch eine starke Leistung von Mascha Sommer aus der WB, sowie Sarah Klie konnten wir das Spiel bis kurz vor Schluss (13:15) offenhalten. In der Abwehr setzte der Mittelblock von Vanessa und Mascha neue Maßstäbe. Den Unterschied machte dann aber die starke Linkshänderin Chiara Härtel der HSG aus, die wir nie richtig in den Griff bekommen haben und 6 ihrer 9 Tore in der 2. HZ erziehlen konnte, da war auch unsere starke Anna im Tor leider machtlos. Spiel 3: gegen Gastgeber MTV Eyendorf starteten wir mit einigen Holztreffern und 2 vergeben 7m, so stand es schnell 0:6. Bei einer überharten Abwehraktion wurde Emily Wassmann auch noch verletzt und konnte nicht weiterspielen. So waren die Kräfte ohne Wechselmöglichkeit schnell aufgebrauch, der MTV nutzte dies natürlich mit Gegenstössen aus und so stand leider ein zu deutliches 7:23 auf der Anzeigetaffel. Spiel 4: gegen den Turniersieger JSG Greestland aus dem Bremer Raum wurden noch einmal alle Kräft mobilisiert, Mascha Sommer (5) und Charlotte Bode (4) fanden immer eine Lücke und auch Torfrau Anna Fegebank zeigte noch einmal ihr ganzes Können. In der Abwehr glänzte Eyleen und unser neu gefundener Super Mittelblock Mascha/Vanessa. Bis zur 20. min (11:14) konnten wir die spielstarke JSG ärgern, der dann aber ein 4:0 Lauf gelang und das faire Spiel doch noch deutlich 12:21 verloren ging. Mit voller Mannschaft hätten unsere neue JMSG sicher in diesem Turnier eine Chance auf die direkte Qualifikation zur Landesliga gehabt. Für einige Irritationen bei unseren Gegnern haben wir auch gesorgt, wir haben jede gelungene Aktion abgefeiert wie einen Sieg. Es wurde ein langer Tag, aber gleich nach dem letzten Spiel wurde der Flüssigkeitsverlust ausgeglichen und auf der Rückfahrt durfte der Halt bei McDonald's natürlich auch nicht fehlen! Spielerinnen (Tore): Trainer: Matthias Rosenberg, Reinhard Bode
![]() Weibliche C-Jugend qualifiziert sich für die Vorrunde Oberliga
Freitag, 14. Juni 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche C-Jugend
Nachdem wir bereits im letzten Jahr als jüngerer Jahrgang nur knapp in der Relegation scheiterten, hat es dieses Mal nun endlich geklappt. Zwar mussten wir uns in der ersten Runde sehr knapp gegen die Teams aus Münden und Ehmen geschlagen geben, konnten uns aber durch die beiden klaren Siege gegen Rosdorf und Plesse eine Möglichkeit in der 2. Runde sichern. Diese fand bei der 140 km weit entfernten JSG GIW Meerhandball in Wunstorf statt. Insgesamt machten wir in allen vier Spielen früh klar, wer am Ende das Feld als Sieger verlassen würde. Trotz drückender Überlegenheit wurde aber die Konzentration stets hochgehalten und jeder Gegner von Anfang an ernst genommen. Da wir lediglich mit 8 Spielerinnen angereist waren, musste bei den Wechseln im Rückraum häufig improvisiert werden und so fanden sich auch Spielerinnen auf zunächst ungewohnten Positionen wieder. Leonie brach extra für die Relegation ihren Urlaub ab (Respekt und Hut ab vor dieser Bereitschaft und dem Teamgeist), damit wir wenigstens die Möglichkeit auf einen Wechsel hatten. Auch Leonie war es, die sofort im ersten Spiel auf der Linksaußenbahn richtig aufdrehte und damit ihrer sich noch im Schlafmodus befindenden Jette im linken Rückraum weitere Schlafminuten auf dem Feld gewähren konnte. Das erste Spiel gegen die HSG Heidmark endete somit 7:18. Im letzten Spiel gegen die JSG GIW Meerhandball setzte es ebenfalls einen ungefährdeten 16:5 Sieg. In diesem Spiel zeigte Merle, was sie von den Gastgebern hielt: Nämlich Alles. Im Angriff fasste sich nun Zappel ein Herz und konnte sich mit 7 Toren auszeichnen. In der Abwehr zeigte sich Lena gegen eine wesentlich größere und körperlich überlegene Spielerin am Kreis sehr zweikampfstark. Schlussendlich konnten sich die Mädels nun doch für ihre schon länger sehr fleißige Trainingsarbeit belohnen und dürfen sich in der kommenden Saison mit den besten 50 Mannschaften aus Niedersachsen messen.
Niedersächsische Sportmedaille an Manfred Fischer verliehen
Freitag, 05. Juli 2019
Beim gemeinsamen Empfang der Landesregierung und des LandesSportBundes wurde Manfred Fischer am 21. Juni 2019 in Hannover die niedersächsische Sportmedaille verliehen. Die Medaille ist Zeichen der Anerkennung für Verdienste um den Sport durch hervorragende persönliche sportliche Leistungen, sowie für Förderung und Verbreitung des Sports. Die Auszeichnung wird jährlich von der Ministerpräsidentin bzw. dem Ministerpräsidenten an Einzelpersonen, Mannschaften oder Sportvereine auf Empfehlung einer Jury verliehen. Ministerpräsident Stephan Weil ging in seiner Laudatio auf das umfangreiche Schaffen von Manfred Fischer ein. Wir verzichten an dieser Stelle auf eine detaillierte Darstellung seiner Leistungen, weil wir diese bereits bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes hier auf der Homepage veröffentlicht haben.
Weitere Auszeichnungen von Manfred Fischer: Deutsches Jugendsportabzeichen
![]() Moringer Handballtage“ als Vorbereitung auf neue HandballsaisonAuch in diesem Jahr finden wieder die „Moringer Handballtage“ in der KGS-Sporthalle an der Burgbreite statt. Das Turnier für Jung und Alt dient der Vorbereitung auf die neue Spielzeit und bietet letzte Testmöglichkeiten vor dem Saisonstart Ende August/Anfang September. Den Start machen die Senioren am Wochenende 10. + 11.08.2019, ehe am Sonntag, 25.08.2019 und das darauf folgende Wochenende die Jugendmannschaften ins Geschehen eingreifen.
![]() Moringer Handballtage SeniorenAm vergangenen Wochenende fand die Neuauflage der „Moringer Handballtage“ statt. Am Samstag bewies sich eine komplette neu zusammengestellte und immens verjüngte Moringer Truppe, darunter die vier A-Jugendlichen Cedric Springer, Felix Weber, Finn Bode und Morris Nolte. Aus dem alten 1. Herrenstamm ist lediglich Torwart Max Lorenz übriggeblieben, aus der ehemaligen 2. Herren spielen André Sölter, Christian Grote, Florian Sinram, Oliver Hilke und Robin Goldmann weiter. In der kommenden Saison wird sich die Mannschaft in der Regionsoberliga beweisen. Trotz dieser Umstände hielt die junge, unerfahrene Truppe gegen die in der Landesliga spielenden Mannschaften aus Northeim und Spanbeck/Billingshausen gut mit und verlor gegen die SG SpanBil nur knapp, wohingegen das Endergebnis gegen den NHC am Ende doch deutlich ausfiel. Gegen die Mannschaften aus Worbis und Wehlheiden erkämpften sich die Moringer knappe Siege und belegten am Ende aufgrund des schlechteren Torverhältnisses den 4. Platz. Um den Turniersieg spielten die beiden Landeligisten Northeimer HC II und SG Spanbeck/Billingshausen. Hier setzte sich am Ende der NHC aufgrund der besseren Chancenverwertung durch.
Gruppe B: Platzierungsspiele:
![]() Weibliche C-Jugend in Marburg im Trainingslager
Dienstag, 20. August 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche C-Jugend
Am Freitag, den 16.08.2019 fuhren wir mit 9 Mädels ins Trainingslager nach Marburg. Wir erreichten Marburg abends gegen 19 Uhr. Den Abend verbrachten wir mit dem Beziehen der Zimmer und dem Einleben in unsere Jugendherberge. Am Samstagmorgen startete in aller Früh – für Jette zu früh – der erste richtige Härtetest beim stark besetzten Zürich Jugend-Cup in Wettenberg. Wir wollten das Turnier nicht nur als Gradmesser nutzen, sondern uns auch einspielen und weitere Trainingsschwerpunkte für die restliche Vorbereitung herausfinden. Dafür war das Turnier ideal geeignet. Im ersten Spiel starteten wir gegen den Bezirksoberligisten TG Friedberg (zweithöchste Spielklasse in Hessens C-Jugend). Hier gelang uns ein Auftakt nach Maß. Auch wenn das Ergebnis nur zweitranging war, konnte die Mannschaft das Spiel mit 12:4 sehr erfolgreich gestalten. Als weitere Gegner standen uns drei der aktuell besten 16 hessischen C-Jugendmannschaften – die hessischen Oberligisten HSG Hungen/Lich, JSG Bieber/Heuchelheim und HSG Kirch-/Pohlgöns/Butzbach – entgegen. Gegen die HSG Hungen/Lich, welche in allen relevanten Altersklassen im letzten Jahr das Maß aller Dinge war (D-Jugend in der höchsten Spielklasse (Bezirksoberliga) Meister mit 27:1 Punkten, C-Jugend in der Oberliga Meister mit 36:0 Punkten), spielten wir 15:9. Gerade mit den neun geworfenen Toren gegen eine sehr stabile Deckung waren wir zufrieden. Hungen/Lich spielte einen guten Tempohandball, weshalb sie oft zu einfachen Toren kamen. Gegen die JSG Bieber/Heuchelheim, dem späteren Turnierzweiten, gestalteten wir das Spiel lange ausgeglichen. Gerade die aggressive Deckung setzte uns aber das ein und andere mal zu und führte zu einigen Blessuren. Am Ende entschied Bieber das Spiel mit 7:4 für sich. Im letzten Spiel gegen den Oberligisten K/P/G Butzbach erreichten wir ein Unentschieden. Insgesamt sind wir mit dem Auftritt der Mädels sehr zufrieden und erhielten einen guten Eindruck über den derzeitigen Trainings- und Leistungsstand sowie über die weiteren Trainingsschwerpunkte.
![]() Neue Trikots für die weibliche C Jugend
Dienstag, 10. September 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche C-Jugend
Mit der Unterstützung der Windelband GmbH, vertreten durch Herrn Enno Schirmer, und Schwarzer Elektromaschinenbau, vertreten durch Herrn Christian Schwarzer, konnte sich unsere weibliche C-Jugend über einen Satz neuer Trikots freuen. Von nun an starten die Mädels des Trainerteams Sebastian Heiler und Fabian Busse im schwarzen Dress in die kommende Vorrunde zur Oberliga und Landesliga. Das gesamte Team und der MTV Moringen möchten sich ganz herzlich bei den beiden regional ansässigen Unternehmen für die tolle Unterstützung bedanken.
![]() Spielbericht zum Spiel gegen HSC Ehmen
Sonntag, 15. September 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche C-Jugend
MTV Moringen vs. HSC Ehmen 32:34 (17:18) vom 08. September 2019Es war das erwartet schwere Spiel gegen die starken Gäste aus dem Raum Wolfsburg. Bereits in der Relegation verloren wir nur denkbar knapp mit 26:28. In der Neuauflage des Spiels in der Vorrunde Oberliga mussten wir leider noch auf unsere einzige Torhüterin Merle verzichten, die aufgrund des doppelten Vereinswechsels noch gesperrt ist. Glücklicherweise erklärte sich Nela bereit den Platz zwischen den Pfosten einzunehmen. Der Start in das Spiel ging aber gehörig in die Hose. Körperliche Präsenz und Einstellungsbereitschaft waren bei keiner Spielerin zu erkennen und so gingen wir direkt mit 1:5 in Rückstand. Allerdings fingen sich die Mädels nun und konnten in der 15. Minute das erste Mal ausgleichen. Leider verletzte sich hier Emi und musste vom Platz, konnte aber wenig später weiterspielen. In die Pause ging es dann nach einem Buzzerbeater von Lena mit einem 17:18. In der zweiten Hälfte lief das Spiel zunächst dann doch deutlich zu unseren Gunsten, sodass wir schnell über Tore von Zappel und Jette in Führung gingen und diese bis zum 28:24 durch den Fruchtzwerg Emi sogar auf vier Tore ausbauen konnten (40. Minute). Was dann passierte, war allerdings von keinem der Beteiligten nachzuvollziehen. Direkt fünfmal hintereinander wurde der Ball vorne, teils ohne Gegnereinwirkung, weggeschenkt, obwohl keine der Anwesenden auf der Platte Geburtstag hatte. Ehmen nutzte diese Fehler konsequent und drehte das Spiel in der 50. Minute zum 29:30. Diesen Vorsprung konnten die Gäste am Ende knapp ins Ziel bringen. Vor allem die alles überragende Paula Geffers, die während des ganzen Spiels schon nicht richtig unter Kontrolle zu bringen war, schaltete nochmal einen Gang hoch und warf sämtliche Tore in den letzten sieben Minuten im Alleingang und ließ mit ihren Täuschungen die ganze Abwehr aussteigen.
![]() Spielbericht zum Spiel gegen HSV Warberg/Lelm
Sonntag, 15. September 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche C-Jugend
HSV Warberg/Lelm vs. MTV Moringen 22:41 (9:17) vom 13. September 2019Die Vorzeichen für dieses Spiel standen alles andere als gut. Bedingt durch Urlaub, kurzfristige Erkrankungen, der Verletzung von Emi und Merles Sperre standen beim ersten Auswärtsspiel gerade einmal sieben Spielerinnen zur Verfügung. Dieses Mal erklärte sich Meli bereit ins Tor zu gehen und konnte sich dort ein ums andere Mal auszeichnen. Vor allem bei den Würfen von außen zeigte sie sich sehr sicher. Auch wenn wir nie in Rückstand gerieten, verlief dieses Spiel auch am Start sehr holprig. Warberg kam immer wieder über den Kreis und durch nachlässige Deckungsarbeit zu einfachen Abschlüssen und vorne wurden im Gegenzug gut herausgespielte Chancen leichtfertig vergeben. Einzig Leonie zeigte sich von der sehr starken gegnerischen Torhüterin unbeeindruckt und verwandelte zahlreiche Würfe von Linksaußen. Nach etwa zehn Minuten waren dann auch alle Mädels im Spiel angekommen. Zappel steigerte sich auf der ungewohnten Position am Kreis in der Deckung. Lina mit drei Toren in Folge, zweimal Leonie und Ella mit dem Treffer des Tages von Rechtsaußen aus spitzem Winkel genau in den Knick, sorgten dafür, dass wir von 9:12 auf 9:17 (Halbzeitstand) davonziehen konnten. In der zweiten Halbzeit machten wir dann sehr schnell klar, wer das Feld als Sieger verlassen würde. In der Abwehr wurde nun wesentlich stärker auf den Ball verteidigt, Passwege zugestellt und der Gegner zu risikoreichen Pässen gezwungen. Vor allem Lina glänzte hier, als sie ein ums andere Mal die Bälle fischte. Egal ob unten oder oben, links oder rechts, Linas Hände waren auf einmal überall. Vorne zeichnete sich Lotte mit vielen guten Anspielen zu ihren Mitspielerinnen aus, sodass diese den Ball nur noch ins Tor werfen mussten. Als Tormaschine funktionierte dann Jette, die zum Glück auch das Tor heile ließ. Anschließend konnten dann die ersten zwei Punkte in der Vorrunde Oberliga bei Mettbrötchen und lauter Musik gefeiert werden.
![]() Spielbericht zum Spiel gegen MTV Auhagen e. V.
Montag, 16. September 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche A-Jugend
JMSG Moringen/Northeim vs. MTV Auhagen e. V. 46:28 (23:15) vom 14. September 2019JSMG Moringen/Northeim gegen MTV Auhagen e.V. 46 : 28 (23 : 15) Trainer: Matthias Rosenberg, Reinhard Bode
![]() Gelungener Saisonstart
Montag, 16. September 2019
Handball » 2019/20 » Männliche E-Jugend
MTV Geismar III vs. MTV Moringen 9:16 (5:6) vom 14. September 2019Toller Einstand für Coach Zieker und seine E-Jugend
![]() Weibliche E-Jugend ohne Chance in Münden
Montag, 16. September 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche E-Jugend
JSG Münden/Volkmarsh. vs. MTV Moringen 25:8 (13:2) vom 15. September 2019
Der Sieg für die JSG Münden geht auch in dieser Höhe in Ordnung, wobei sich beim Gastgeber nur 4 Mädchen in die Torschützenliste eintragen konnten.
Es spielten: Diyara Mohamad, Amira Elkenz, Elisabeth Baak, Marthe Zieker (1), Charlotte Grebe (2), Anna-Sophie Ahlborn, Annabell Lange, Emma Trubjanski (4), Vanessa Sterle, Klara Schwede, Suzan Ahmad (1)
![]() MTV Moringen - Sieger in einem spannenden Spiel
Sonntag, 22. September 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche E-Jugend
MTV Moringen vs. JSG Duderstadt-Landolfshausen II 16:13 (7:5) vom 22. September 2019Bei erneut sonnigem Wetter erwartete der MTV Moringen die zweite Mannschaft der JSG Duderstadt-Landolfshausen zur ihrem zweiten Heimspiel.
Der erste Sieg in einer Vorrunde seit 2 Jahren wurde von unseren Mädchen dementsprechend gefeiert.
Es spielten: Amira Elkenz, Elisabeth Baak, Marthe Zieker (1), Charlotte Grebe (5), Anna-Sophie Ahlborn, Emma Trubjanski (6), Vanessa Sterle (1), Klara Schwede (2), Suzan Ahmad (1)
![]() 3.Sieg im 3.Spiel
Sonntag, 29. September 2019
Handball » 2019/20 » Männliche E-Jugend
MTV Moringen vs. HSG Oha 18:9 (8:3) vom 29. September 2019Früh am Sonntagmorgen wartete auf die männliche E-Jugend des MTV Moringen die HSG Osterode I, die ihren Saisonauftakt gegen Geismar III nur sehr knapp mit 14:15 verloren haben. Der positive Trend mit zwei Siegen aus 2 Spielen sollte heute mit zwei weiteren Punkten auf der Habenseite gefestigt werden.
Es spielten: Jonas Filip Weißke, Jakob Wille (5), Lev Thore Boie (3), Paul Marlon Bode (1), Levin Weimann (4), Leif Kobbe (3), Ole Pajung, Diego Romeo Maschmann (2)
![]() Erneuter Sieg der weiblichen E-jugend
Sonntag, 29. September 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche E-Jugend
HSG Oha vs. MTV Moringen 5:17 (4:5) vom 29. September 2019Am 4. Spieltag führte uns der Weg nach Herzberg, wo uns die HSG Osterode erwartete. Die Heimmannschaft verlor zwar deutlich gegen Münden und Northeim, verbuchte aber gegen Duderstadt-Landolfhausen II ihren ersten Pluspunkt. Das Spiel begann von der MTV Seite ausgesehen sehr zerfahren und war geprägt durch einige Abspielfehler. Diesen Umstand nutzte der Gastgeber, um das Spiel nach 11. Minuten ausgeglichen zu gestalten (3:3). Danach gewannen unsere Mädchen immer mehr die Oberhand, erspielten sich zahlreiche gute Wurfchancen, die aber mit zwei Ausnahmen ihr Ziel verfehlten. Dank einer jetzt kompakteren Abwehr gingen wir aber mit einem sehr knappen 5:4 in die Pause. Die Halbzeitpause wurde von Coach Gabi genutzt, um den Mädchen eine große Portion Zielwasser zu verabreichen. Und siehe da. Diese Maßnahme zeigte schon nach wenigen Sekunden ihre Wirkung. Die MTV Mädchen nahmen Fahrt auf und bauten ihre Führung nach 29.Minuten auf 4:11 aus. Und auf wunderbare Weise behielt dieses Elixier auch in den folgenden Minuten ihre Wirkung. Besonders Emma, die 8 ihrer 9 Tore in der zweiten Halbzeit erzielte, schien in den Zaubertrank gefallen zu sein. Ein großes Lob muss heute der Defensive ausgesprochen werden, die ihre Arbeit besonders in Durchgang zwei zur vollsten Zufriedenheit verrichtet haben. Jedes Mädchen behielt ihre jeweilige Gegenspielerin im Auge und lies nur wenig Freiräume zu. Zudem stand die jetzt im Tor stehende Diyara ihrer Vorgängerin Marthe in keiner Weise nach und hielt ihren Kasten bis auf ein Tor sauber. Die Bad Girls der weiblichen E-Jugend konnten mit einem 17:5 Auswärtssieg ihren zweiten doppelten Punkteerfolg in dieser Saison einfahren. Glückwunsch aber auch an die Spielerinnen der HSG Osterode, die sich in diesem Spiel zu keiner Sekunde aufgegeben haben und immer wieder den Weg nach vorne antraten. Das erfolgreiche Wochenende der männlichen und weiblichen E-Jugend sollte uns Hoffnung für die Zukunft geben. Gerade in dieser Saison scheint sich die Arbeit mit den jüngsten Mannschaften im Ligabetrieb allmählich auszuzahlen. Es spielten: Diyara Mohamad (1), Amira Elkenz, Elisabeth Baak, Marthe Zieker (3), Finja Liebner, Charlotte Grebe (2), Anna-Sophie Ahlborn, Emma Trubjanski (9), Vanessa Sterle, Suzan Ahmad (2)
1. Ehrenamtstag des MTV Moringen
Dienstag, 15. Oktober 2019
Erstmals hat der Vorstand den „Ehrenamtstag“ ins Leben gerufen. Dieser soll ab sofort jährlich stattfinden, um ausgewählten Trainern, Betreuern und Unterstützern des MTV Moringen für ihre ehrenamtliche Arbeit zu danken, die sie tagtäglich mit viel Herzblut und Leidenschaft im Verein verrichten und das oft schon seit Jahrzehnten. Wieviel Mühen, Sorgen, Plagen Ohne Amt lebst Du so friedlich So ein Amt bringt niemals Ehre, Willst du froh und glücklich leben, Selbst Dein Ruf geht Dir verloren, Drum, so rat ich Dir im Treuen: Bronze: Dieter Hornung, Gabi Trautmann Silber: Andrea Schmiel, Hajo Schmiel, Kerstin Gerl
![]() MÜHSAMER SIEG GEGEN DEN MTV GEISMAR
Dienstag, 01. Oktober 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche A-Jugend
JMSG Moringen/Northeim vs. MTV Geismar 35:30 (17:17) vom 29. September 2019In unserem zweiten Spiel als Spielgemeinschaft trafen wir auf den MTV Geismar in der heimischen Schuhwallhölle. Die ersten 5 Minuten des Spiels waren ausgeglichen, aber schon nach 8 Minuten zeigten sich auf unserer Seite große Probleme besonders in der Abwehr, aber auch im Angriff. Aus unserer 14:11 Führung (21.) wurde zur Halbzeit ein enttäuschendes 17:17.
![]() Dont't give up – MTV rettet mit starker 2.Hälfte einen Punkt
Sonntag, 20. Oktober 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche E-Jugend
Northeimer HC vs. MTV Moringen 12:12 (10:3) vom 19. Oktober 2019
Am Samstagnachmittag ging es zum Derby in die Kreisstadt. Mit dem Northeimer HC erwartete uns ein Gegner auf Augenhöhe, der in dieser Saison bereits zwei Siege einfahren konnte und punktgleich mit dem MTV im Tabellenmittelfeld liegt.
In den letzten 3 Minuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, beide Mannschaften kämpften um jeden Ball, konnten ihn aber nicht mehr im jeweiligen gegnerischen Tor unterbringen. In einem spannenden Spiel gab es gerechter Weise keinen Verlierer, vielmehr zwei Gewinner, die aufgrund ihrer gezeigten Leistungen sehr zufrieden sein konnten. Ein großes Lob an die ca. 50 Zuschauer auf den Rängen, die ihre Mannschaften tatkräftig und fair unterstützt haben. Fazit: Don`t give up - Glaube an dich und deine Mannschaft. Es spielten: Diyara Mohamad (1), Amira Elkenz, Elisabeth Baak, Marthe Zieker (3), Finja Liebner, Charlotte Grebe (2), Anna-Sophie Ahlborn, Emma Trubjanski (5), Vanessa Sterle, Klara Schwede (1), Suzan Ahmad
Gemütliche Kaffeetafel am 23.10.2019
Montag, 21. Oktober 2019
Der MTV Moringen lädt seine Mitglieder zur gemütlichen Kaffeerunde ein. Wann?: Mittwoch, 23. Oktober 2019 um 15:00 Uhr Wo?: Landgasthof "Drei Kronen", Lange Str. 35 in Moringen Es sind alle recht herzlich eingeladen
![]() 2 Spiele gegen Worbis, 2 Gesichter vom Team.
Dienstag, 05. November 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche B-Jugend
SV Einheit 1875 Worbis vs. MTV Moringen 13:25 (6:14) vom 02. November 2019Im 1. Spiel bei uns zu Hause wollte nichts richtig funktionieren, wir haben das Tormädel von Worbis immer wieder zum Helden geworfen. Im Angriff und auch vor allen in der Abwehr haben wir immer wieder das Gefühl vermittelt, dass wir noch gar nicht in der Halle sind. Dadurch ist Worbis recht schnell und ohne Gegenwehr mit 6:14 zur Halbzeit in Führung gegangen. Sichtlich geschockt, von dem was hier passiert ist, war dann auch in der 2. Hälfte nichts mehr zu Retten. Die Mädels hatten den gesamten Glauben an sich verloren und so gingen wir am Ende auch verdient mit einer 12:22 Niederlage nach Hause.
![]() 88 Tore in 60 Minuten...
Mittwoch, 13. November 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche A-Jugend
JMSG Moringen/Northeim vs. TuS Empelde 42:46 (18:22) vom 10. November 2019Erst zwei Spiele hatten wir bisher, beide gewonnen und jetzt, nach langer Spielpause, kam nun der derzeitigen Tabellenführer aus Empelde, mit fünf deutlichen Siegen im Gepäck. Nach unserer 1:0 Führung drückte der Gast auch gleich auf Tempo, brachten ihre Außen in Wurfposition und so stand es schnell 1:5 (6 min.) gegen uns. Darauf konnten wir uns nach einer nötigen Auszeit dann auch besser einstellen, vorne kamen wir jetzt zu besseren Chancen, wo Chiara (3x) und Vanessa über links erfolgreich waren, auch die Schlagwürfe von Isabeau fanden ihr Ziel. So konnten wir auf 10:11 (15 min.) und 12:13 (19. Min.) den Anschluss herstellen. Aber jedes Tor von uns wurde von Empeldes Spielerinnen mit der schnellen Mitte sofort bestraft, da war unser Umkehrspiel einfach zu langsam. Der Trainingsrückstand einiger Spielerinnen machte sich nun leider bemerkbar, die wendigen Gäste setzten sich auf 6 Tore (15:21/27. min.) ab, nur einige wichtige Paraden von Belana und 2 Tore von Johanna hielten den Rückstand zur HZ in Grenzen. Text: Reinhard Bode
"Ehrenamt überrascht"
Samstag, 16. November 2019
Vor kurzem würdigte der MTV Moringen in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Göttingen das Engagement des lizensierten Übungsleiters für Reha-Sport Karl Radler, dessen Engagement im Verein weit über das normale Maß hinausgeht. Neben seinen wöchentlichen Übungsstunden ist Karl Radler, der bereits seit November 1996 Mitglied im MTV ist, auch für die Abteilung Freizeitsport verantwortlich. Woche für Woche trainiert Radler die Männergruppe montags ab 18:00 Uhr im Gymnastikraum in der MTV-Geschäftsstelle Amtsfreiheit 6. Auch die Einrichtung des besagten Gymnastikraums übernahm er mit viel Liebe zum Detail. Genau bei einer dieser Übungsstunden erfolgte die Überraschung, von der Karl Radler keine Ahnung hatte, denn er schien völlig überrumpelt. „Einer muss in der Abteilung für Freizeitsport sagen, wo es lang geht und das bist Du.“ lobte der 1. Vorsitzende Hans-Hermann Schulz in seiner Dankesrede. Das Foto zeigt (vlnr): Ulrich Lange, Günter Herting, Günter Völkner, Herbert Voges, Karl Radler, Gerhard Gloth, Achim Greibke, Michael Skupin
![]() Tag des Handballs beim MTV MoringenAm 26.10.2019 fand der Tag des Handballs in der KGS-Sporthalle in Moringen statt. Ausrichter war der MTV Moringen. Hierfür startete im Sommer ein Aufruf vom Handballverband Niedersachsen, dass Vereine sich für die Ausrichtung dieses Tages bewerben konnten. Mit mehr als 170 weiteren Vereinen wurden wir, der MTV Moringen, vom Deutschen Handballbund ausgewählt, dieses Ereignis bei uns in Moringen durchzuführen. Text: Kerstin Gerl
![]() Tolle Mannschaftsleistung
Freitag, 22. November 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche B-Jugend
MTV Moringen vs. HSG Rhumetal 25:21 (12:12) vom 17. November 2019Am letzten Wochenende waren die bisher ungeschlagenen Mädels der HSG Rhumetal bei uns zu Gast. Im Gegensatz zur Vorwoche gegen die HSG Uslar/Schoningen/Winsen waren unsere Mädels aber dieses Mal von Anfang an vollkonzentriert im Spiel. Bis zur Halbzeit gelang es keinem Team sich abzusetzen. Die Führung wechselte immer mal wieder und so ging es mit einem 10:10 in die Halbzeit.
![]() LANGE ANREISE UND 2 VERSCHENKTE PUNKTE
Freitag, 22. November 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche A-Jugend
SC Germania List vs. JMSG Moringen/Northeim 26:25 (10:10) vom 16. November 2019In unserem 4. Spiel ging es nach Hannover gegen den Tabellennachbar SC Germania List. Das Spiel startete mit einigen Fehlwürfen, da beide Mannschaften zunächst ihre Zeit brauchten um ins Spiel zukommen. Trotz dieser Anfangsphase gelang es uns, dass wir uns in der 10. Minute mit 3 Toren zum 3:6 absetzen konnten. Daraufhin folgten jedoch 5 Minuten, in denen wir unsere ausgebaute Führung durch schlechte Abwehrleistung und technischen Fehlern verloren und die Gegner auf ein 7:6 aufholten. Nach einer Auszeit sammelten wir und wieder und spielten die Halbzeit ausgeglichen mit den Gegnern zu einem 10:10 zu ende. Als die 2. Halbzeit begann konnte nun jeder seine Leistung abrufen und wir setzten uns wieder Stück für Stück ab, sodass es uns in der 44. Minute gelang mit 6 Toren in Führung zu gehen. Es wurde sich jedoch zu früh gefreut und auf dieser Führung ausgeruht. In der nächsten Phase kam es zu Unkonzentriertheiten und wieder einer komplett vernachlässigten Abwehrleistung. Den Gegnern gelang es zu leicht durch die Abwehr durch zu kommen und vorne im Angriff wurden Bälle zu schnell weggeschmissen. Nachdem Germania List auf ein 20:22 verkürzte nahmen wir nochmal eine Auszeit, die jedoch auch nichts brachte. Weiterhin wurden im Angriff zu unvorbereitet abgeschlossen und die Bälle neben das Tor oder direkt auf die Torfrau geworfen. Die Gegner spielten ihr Spiel entschlossen weiter und gelang es immer weiter aufzuholen und letztendlich das Spiel mit einem 26.25 in der letzten Minute zu gewinnen. Insgesamt konnten wir in diesem Spiel zeigen was wir können, jedoch fehlt uns noch einiges, um dies über 60 Minuten abrufen zu können. Was bleibt sind 2 verschenkte Punkte. Ob es an der sehr langen Anreise durch die Vollsperrung der A7 lag, oder daran, dass wir den Gegner bei unserem Handballturnier im August deutlich geschlagen haben, wer weiß. Wir wollen daran arbeiten, dass uns in den verbleibenden 3 Spielen in diesem Jahr nicht ein weiterer Ausrutscher passiert. Es spielten: Anna Fegebank, Belana Plenge – Charlotte Bode 1, Paula Skupin, Chiara Meyer 4, Mascha Sommer 4, Emily Wassmann 1, Vanessa Rosenberg, Eyleen Rosenberg, Paula Turau 7, Melissa Weißmann 4, Sarah Klie 4
![]() Bericht zum Landesligastart
Montag, 02. Dezember 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche C-Jugend
Nach der Vorrunde Oberliga, die von starken und schwachen Spielen gekennzeichnet war, ging es nun am 17.11.2019 so richtig los – in der Landesliga Süd. Erster Gegner war die HSG Laatzen-Rethen, die in der letztjährigen C-Jugend-Landesliga noch einen starken zweiten Platz belegte. Wir kannten die diesjährige Mannschaft bereits aus Sehnde. Da das erste Landesligaspiel zugleich auch ein Heimspiel war, wollten wir bereits ein Ausrufezeichen setzen und begannen konzentriert. Mit Toren von Jette, Leonie und Lotte erarbeiteten wir uns eine Drei-Tore-Führung in den ersten zehn Minuten. Laatzen hielt vor allem durch ihre starke Kreisläuferin, die wir ein ums andere Mal nicht in den Griff bekamen, noch mit. Dennoch konnten unsere Mädels durch eine immer stärker werdende Deckung und gut und v.a. schnell ausgespielten Angriffen die Führung stetig über 10:5 (12. Minute) und 16:9 (19. Minute) auf den Halbzeitstand 21:10 ausbauen. Der Laatzener Widerstand war gebrochen und wir zogen in der zweiten Hälfte weiter davon. Besonders Ella, die auf ungewohnter Position überzeugte, konnte oft ihre 1 gegen 1 gewinnen und sich auch mit einem Tor zum 22:10 direkt nach Wiederanpfiff belohnen. Den Schlusspunkt zum verdienten 37:18-Sieg setzte dann Leonie 18 Sekunden vor Spielende.
![]() MTV erst nach der Pause souverän
Sonntag, 08. Dezember 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche E-Jugend
MTV Moringen vs. HSG Plesse-Hardenberg 20:7 (7:7) vom 09. November 2019
Es spielten: Diyara Mohamad (1), Amira Elkenz, Elisabeth Baak, Marthe Zieker (2), Finja Liebner (2), Charlotte Grebe (6), Anna-Sophie Ahlborn (1), Emma Trubjanski (5), Vanessa Sterle, Klara Schwede (2), Suzan Ahmad (1)
![]() MTV im 5.Spiel nacheinander ungeschlagen
Sonntag, 08. Dezember 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche E-Jugend
MTV Moringen vs. HG Rosdorf-Grone II 13:13 (6:8) vom 10. November 2019
Es spielten: Diyara Mohamad (1), Amira Elkenz, Elisabeth Baak, Marthe Zieker (2), Finja Liebner, Charlotte Grebe (5), Emma Trubjanski (2), Vanessa Sterle, Klara Schwede (2), Suzan Ahmad (1)
![]() MTV diesmal ohne Punkte
Sonntag, 08. Dezember 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche E-Jugend
JSG Duderstadt-Landolfshausen vs. MTV Moringen 20:7 (6:3) vom 24. November 2019Nach zwei Wochen Pause musste der MTV bei der JSG Duderstadt-Landolfshausen antreten. Der Tabellenzweite empfing uns in der Halle mit den kleinsten Spielfeld in unserer Region. Von Beginn an versuchten unsere Mädchen dem Gastgeber durch gute Abwehrarbeit das Leben schwer zu machen. Dies gelang dem MTV auch in den ersten 20 Minuten gut, auch die Mädchen des jüngeren Jahrgangs hielten sich schadlos. Einzig die Torausbeute ließ zu wünschen übrig, viele Bälle verfehlten ihr Ziel teilweise nur knapp. Mit einem 3:6 Rückstand wurden die Seiten gewechselt, auch ein Verdienst von Suzan, die erstmals im Tor stand und tolle Paraden zeigte.
Es spielten: Diyara Mohamad (2), Amira Elkenz, Finja Liebner, Charlotte Grebe (2), Anna-Sophie Ahlborn, Emma Trubjanski (2), Vanessa Sterle, Klara Schwede (1), Suzan Ahmad
![]() Starke Leistung gegen den Klassenprimus
Sonntag, 08. Dezember 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche E-Jugend
HG Rosdorf-Grone vs. MTV Moringen 28:10 (15:2) vom 07. Dezember 201930:6 - 60:1 - 28:11 ( gegen den 2ten)- 34:4 - 49:4 - 27:13 (gegen den 3ten)- 24:7 (gegen den 4ten) -51:5 und 43:2.
Es spielten: Diyara Mohamad, Amira Elkenz, Marthe Zieker (3), Charlotte Grebe (1), Anna-Sophie Ahlborn, Emma Trubjanski (4), Vanessa Sterle, Klara Schwede (1), Suzan Ahmad (1)
![]() 3 Siege in Folge
Sonntag, 08. Dezember 2019
Handball » 2019/20 » Männliche E-Jugend
HSG Oha III vs. MTV Moringen 7:34 (0:9) vom 07. Dezember 2019Die männliche E-Jugend hat die 15:20 Niederlage gegen den Tabellenführer aus Rhumetal sehr gut verkraftet und seitdem drei souveräne Siege eingefahren. Im Spiel gegen Schoningen-Wiensen wurden unsere Jungs, aufgrund zahlreicher Ausfälle, tatkräftig durch Diyara, Emma, Suzan und Marthe unterstützt. Das Spiel wurde deutlich und in der Höhe verdient mit 17:9 gewonnen.
Nach Jahren mit vielen klaren Niederlagen hat sich die Mannschaft in dieser Saison schon jetzt einen Platz in der Regionsliga erspielt, wo es zum Kräftemessen mit den Topteams aus den beiden Vorrunden kommen wird.
![]() Punkteteilung im Spitzenspiel
Sonntag, 15. Dezember 2019
Handball » 2019/20 » Weibliche C-Jugend
MTV Moringen vs. JSG Münden/Volkmarsh. 21:21 (11:10) vom 11. Dezember 2019Zum bereits dritten Mal in dieser Saison (wenn man die Relegation dazu zählt) trafen wir auf die Mannschaft der JSG Münden/Volkmarshausen. In den beiden letzten Aufeinandertreffen gingen wir jeweils sehr knapp als Verlierer von der Platte - in der Relegation mit 19:24 und in der Vorrunde zur Oberliga mit 25:26.
![]() Tolle Aufholjagd im Derby wird belohnt!
Mittwoch, 18. Dezember 2019
Handball » 2019/20 » Männliche E-Jugend
MTV Moringen vs. Northeimer HC 20:20 (8:10) vom 14. Dezember 2019Am Samstag stand das letzte Vorrundenspiel der männlichen E-Jugend auf dem Programm. Von den Punkten her gesehen konnte wahrlich von einem Spitzenspiel gesprochen werden. Sowohl der Northeimer HC , als auch der Gastgeber aus Moringen gewannen bis auf das Match gegen den Spitzenreiter aus Rhumetal alle restlichen 6 Spiele. Allein das bessere Torverhältnis bescherte unseren Jungs den zweiten Tabellenrang.
Auch in der Abwehr zeigte sich jetzt ein ganz anderes Bild, in der auch der Torwart des MTV sein Können mehrmals unter Beweis stellte. Es wurde um jeden Ball gefightet. In der 39.Minute wurde der nicht mehr für möglich gehaltene 20:20 Ausgleich erzielt. 45 Sekunden vor der Ende der Partie, hatte der MTV sogar die Führung vor Augen, der erzielte Treffer wurde aber nicht gegeben. Den anschließenden Angriff des NHC verteidigten unsere Jungs mit großem und aufopferungsvollem Einsatz, so dass mit dem Schlusspfiff ein riesiger Jubel bei den Spielern und ihren Trainer ausbrach.
|