Sparten » BehindertensportSport mit geistig Behinderten
Montag, 03. Januar 2011
Jeden Donnerstag, nun schon seit über 30 Jahren, treffen sich die Sportler in der Grundschulturnhalle zum gemeinsamen Training. Der Erfolg ist das Erreichen des Deutschen Sportabzeichens. In unserem Landkreis sind wir dann auch als Einzige dabei. Fünf Teilnehmer der Gruppe kommen sogar aus Northeim zum Übungsabend. Nach dem Sport in der Halle schließt sich das Training im Hallenbad des Landeskrankenhauses an. Leider finden keine Schwimmwettkämpfe mehr satt, die Beteiligung anderer Vereine ist zu gering. Bei der diesjährigen Sommerfahrt in den Freizeitpark nach Sottrum hatten wir ganz tolles Wetter und viel Spaß beim Picknick in unserer Hütte. Eine Zirkusvorstellung gab es noch am Nachmittag, bevor wir zum gemütlichen Abschluss auf dem Hof von Manfred starteten. Abschluss des Sportjahrs ist die Weihnachtsfeier, bestimmt werden wieder einige neue Geschichten vorgelesen.
Gruppe für Männer mit orthopädischen Erkrankungen
Montag, 03. Januar 2011
In dieser Gruppe treffen sich am Dienstag 8-10 Männer, um eine Verbesserung ihrer gesundheitlichen Erkrankungen zu erreichen. Hier könnten noch einige gleichermaßen Betroffene für eine Verstärkung der Gruppe sorgen.
Sport mit behinderten Kindern
Montag, 03. Januar 2011
Mit den unterschiedlichsten körperlichen und geistigen Einschränkungen kommen am Montag 6-8 Kinder in das LKH-Bad, um mit viel Freude ihre Fäigkeiten zu üben und unbedingt zu verbessern. Alle sind inzwischen in der Lage zu schwimmen. Das Angebot in der Turnhalle ruht im Augenblick aus den bekannten Gründen. Es besteht aber die Aussicht, hier weder zu beginnen. Es konnten inzwischen zwei Interessentinnen gewonnen werden. Elke Klein und Sybille Klauenberg haben sich bereit gefunden, eine entsprechende Ausbildung zu machen. Das bedeutet allerdings, dass es bestimmt noch ein Jahr dauern wird, bis es wieder mit dem Sport in der Halle (zusätzlich wären zwei Helfer nötig) weitergehen kann.
Sport in der Krebsnachsorge
Montag, 03. Januar 2011
Das Sportjahr ist wieder einmal viel zu schnell vergangen. Schon werden die Weihnachtsfeiern vorbereitet und die letzten Übungsstunden sind auch an einer Hand abzuzählen. Es waren ruhige Übungsstunden - keine besonderen Vorkommnisse, von einigen unvorhergesehenen Kuriositäten abgesehen. Der in jedem Halbjahr stattfindende Abend der „Geburtstagskinder" findet nach wie vor Zustimmung. Die Teilnehmerzahl stößt mit fast 30 Übenden an die Grenze der Kapazitäten. Das gilt für die Gymnastik in der Halle sowie für die Wassergymnastik im Schwimmbad des Landeskrankenhauses. In diesem Jahr treffen wir uns zur Weihnachtsfeier im Ratskeller in Northeim (mit Gräulich), schon jetzt freuen sich fast alle auf die ulkigen Sachen, die aus dem Zeitungspapier rauskommen.
Älterensport Seniorinnen
Montag, 03. Januar 2011
Wieder geht ein Jahr zu Ende. Wir sind wieder ein Jahr älter geworden. Sportlich gesehen haben wir alles getan um weiterhin fit zu bleiben. Unser Turnen am Dienstag im Sal des Landeskrankenhauses wird gut angenommen. Die meisten Turnerinnen gehen anschließend auch noch schwimmen. Mittlerweile haben wir eine Altersspanne von 50 bis 87 Jahren. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr, das wir fröhlich und sportlich miteinander begehen werden.
Wassergymnastik
Montag, 03. Januar 2011
Die Nachfrage zu den Übungseinheiten ist nach wie vor ungebrochen. Es könnten noch glatt zwei neue Gruppen entstehen, aber weder entsprechende Zeiten noch Übungsleiter stehen zur Verfügung. Aus dem kulturellen Bereich wäre noch zu berichten, dass es im vergangen Jahr viel zu feiern gab: besondere Ehejubiläen, runde Geburtstage, eine Verabschiedung - den Einladungen sind wir natürlich gern nachgekommen. Für alle von uns betreuen Turngruppen haben wir auch dieses Jahr wieder ein gemeinsames „Gänseessen" im Sohnrey-Krug in Nienhagen organisiert. Die Teilnehmer „zu Fuß" hoffen auf trockenes Wetter.
|