Sparten » Handball » 2014/15Männlicher BereichWeiblicher BereichErfolgreiche Turnierteilnahme
Sonntag, 28. Juni 2015
Handball » 2014/15 » Weibliche E-Jugend
Mit der neuformierten weiblichen E- Jugend nahmen wir am 28.06.2015 am Rasenturnier der HSG Plesse-Hardenberg teil. Das erste Spiel gegen die Mädchen aus Münden war noch von Unsicherheiten und Nervosität geprägt und ging dann leider auch verloren. In den weiteren Begegnungen gegen Rhumetal, Weende, Plesse 1 und Plesse 2 besannen wir uns auf unsere Fähigkeiten und verloren nichts mehr. Alle Mädchen zeigten großen Einsatz, kämpften um jeden Ball. Es machte großen Spass ihnen zuzusehen. Am Ende wurden wir Zweite, erhielten einen neuen Ball und eine Ballpumpe. Wir waren sehr zufrieden, besonders auch mit den Leistungen unserer Neuen Lene, Lena und Carolin. Es spielten: Jette Knoke, Emily Pormetter, Fenja Schünemann, Paula Guicking, Neele Pajung, Leonie Schwede, Lena Kobbe, Lene Borchers, Carolin Baumbach
Saisonabschlussbericht
Sonntag, 31. Mai 2015
Handball » 2014/15 » Weibliche E-Jugend
Der Ablauf unserer Saison ist bereits in mehreren Berichten beschrieben worden. Daher möchte ich nur kurz auf das Saisonende eingehen. Wir sind im Januar in der Regionsklasse gestartet. Hatten uns viel vorgenommen, aber nicht alle Ziele erreicht! Der Höhepunkt bedeutete für uns der klare Sieg gegen den Tabellenführer und späteren Staffelsieger Rhumetal. Wir beendeten die Serie mit dem 3. Platz und waren dann doch zufrieden. Am 30.05.15 trafen wir uns dann mit den Eltern und anderen Fans zur gemeinsamen Abschluss- und Willkommensfeier mit den Abgängerinnen und den Neuen. Los ging es an der KGS-Sporthalle mit einer Wanderung zum Dorfgemeinschaftshaus in Thüdinghausen. Nachdem es den ganzen Vormittag geregnet hatte, kam pünktlich zum Start die Sonne heraus. Der Wind blies kräftig und schob uns an. Auf halben Wege starteten wir das sehr beliebte „Mörderspiel“. Vollkommen ausgehungert erreichten wir Thüdinghausen und konnte nicht mehr warten, dass der Grill in Betrieb genommen wurde. Aber eine Riesenauswahl an Salaten stillte den ersten Hunger. Nach einer kurzen Verschnaufpause musste natürlich der Handball her und auf dem nebenliegenden Sportplatz gebolzt werden. Das Wikingerspiel wurde ausgepackt und Versuche mit dem Einrad und dem Wave-Board folgten. Bevor sich dann alle verabschiedeten, bekamen Mimi und ich noch ein tolles Geschenk. Darüber haben wir uns sehr gefreut und möchten uns noch einmal bedanken. Aber auch die Spielerinnen wurden würdig verabschiedet. Wehmütig nehmen wir Abschied von Greta Pfotzer, Alicia Meyer, Lara Penno und Paula Bonkewitz. Wir wünschen euch viel Erfolg in der D-Jugend! Willkommen hießen wir Ella Pfotzer, Carolin Schröder, Carolin Baumbach, Lena Kobbe, Lene Borchers (alle aus den Minis) und den Neuzugang Lina Marx. Auf eure Unterstützung freuen sich Jette Knoke, Alina Meißner, Neele Pajung, Fenja Schünemann, Leonie Schwede, Emily Pormetter, Lena Bosse und Paula Guicking
Aus der HNA Ausgabe vom 23.5.15
Samstag, 23. Mai 2015
Handball » 2014/15 » Männliche B-Jugend
Saisonabschluss am heutigen SamstagAm heutigen Samstag bestreitet die erste Herrenmannschaft ihr letztes Spiel (zu ungewohnter Zeit um 17:00 Uhr!) in dieser Saison. Wir freuen uns auf einen tollen gemeinsamen Abend!
Vorschau zum Spiel gegen MTV Müden/ÖrtzeMTV Moringen vs. MTV Müden/Örtze 34:26 (16:13) vom 16. Mai 2015Die Vorzeichen können für beide Mannschaften kaum Unterschiedlicher sein. Die Gäste aus Müden sind gerettet, während die Moringer noch unbedingt punkten müssen um den Klassenerhalt zu schaffen. Beim letzten Auswärtsspiel in Hannover gab es ein Debakel (50:26). War die erste Halbzeit noch recht annehmbar, bekamen die Männer in der zweiten Halbzeit ihre Nervosität nicht in den Griff. Daraus resultierten eine Unzahl von technischen Fehlern. Weiterhin hatten die Gastgeber Verstärkung aus ihrer zweiten Mannschaft. Verletzungsbedingt mussten die Moringer zudem auf den Einsatz von Clemens Warnecke verzichten. Keiner der Moringer kam mit dem stark geharzten Ball und der offensiver werdenden Abwehr der Burgdorfer klar. Fehlpässe wurden von den Gastgebern gnadenlos mit Tempogegenstößen beantwortet und sicher verwandelt. Schnell lag die Differenz bei über 10 Toren. Nun schwand bei den Moringern auch die Gegenwehr und die Mannschaft ließ sich gehen. Die Burgdorfer beherrschten das Spiel nach Belieben. Alle Beteiligten hoffen, dass sich die Mannschaft in das letzte Spiel noch einmal richtig rein hängt um wenigstens einen versöhnlichen Saisonabschluss zu erzielen. Dazu zählt eine bedingungslose Einsatzbereitschaft in Angriff und Abwehr. Es bleibt zu hoffen, dass alle Spieler Verantwortung übernehmen und die Last nicht nur auf Clemens Warnecke liegt. Gerade auf den Außenpositionen müssen die Chancen besser genutzt werden. Mit Müller und Kirchhoff hat der MTV Müden zwei Rückraumshooter der Extraklasse. Müller ist mit 178 Toren an dritter Stelle in der Torschützenliste, während Kirchhoff mit 143 Toren im rechten Rückraum den siebten Platz belegt. Die Abwehr sollte auf diese Rückraumbomber ihr Hauptaugenmerk legen. Nur so können die immens wichtigen Punkte in Moringen bleiben. Das Wachsverbot in der Moringer Halle sollte ein kleines Plus zugunsten unserer Spieler sein.
|