Sparten » Handball » 2019/20 » Weibliche C-Jugend » Alle ArtikelAm Ende fehlte nur ein Tor
Mittwoch, 11. März 2020
Mitten im Saisonfinale und Meisterschaftskampf um die Krone in der Landesliga reisten acht Mädchen aus unserer C-Jugend – unterstützt durch zwei Spielerinnen des Northeimer HCs – mit ihrer Schule nach Barsinghausen zum Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia. Sie vertraten die KGS Moringen und starteten ins Turnier gegen das Gymnasium Sarstedt mit einem Unentschieden (11:11). Im zweiten Spiel verloren sie knapp mit 12:14 gegen das Kreisgymnasium St. Ursula Haselünne. Da aber die Haselünner Mädels ihr erstes Spiel gegen Verden verloren und das zweite Spiel ebenfalls gegen Sarstedt unentschieden spielten, hatte man noch die Chance auf den Turniersieg und damit auf den Einzug ins Bundesfinale, welches vom 3. bis 7. Mai 2020 stattfinden wird. Im letzten Spiel siegten dann unsere Mädels gegen das Domgymnasium Verden auch mit 13:10, allerdings mit einem Tor zu wenig. So blieb bei Punktgleichheit und einem schlechteren Torverhältnis nur der zweite Platz. Die Mädels haben sich in Barsinghausen teuer verkauft und auch, wenn es am Ende denkbar knapp nicht reichte, sind wir –als Verein und Mannschaft – wahnsinnig Stolz auf die gezeigten Leistungen. Ihr habt die KGS Moringen toll vertreten und könnt jetzt mit voller Motivation ins besagte Saisonfinale gegen Empelde, Hannover-Badenstedt und Bothfeld gehen.
Pflichtaufgabe gelöst gegen Laatzen
Mittwoch, 19. Februar 2020
In Fredelsloh und Moringen waren am Wochenende die Jecken los, was bedeutete, dass Leonie und Lena das Tanzbein schwangen und uns gegen Laatzen nicht zur Verfügung standen. Da Ella sich kurzfristig krankmelden musste, waren wir in die Hannoversche Vorstadt nur mit einer Rumpftruppe unterwegs. Aufgrund der Autobahnsperrung ging es bereits früh los. Kurz vor Spielbeginn erreichte uns die Nachricht aus Hannover, dass Münden überraschend gegen Badenstedt verlor. Motiviert die eigene Pflichtaufgabe zu lösen gingen wir ins Spiel. Wir setzten uns klare Ziele für die Defensive und Offensive und erwischten einen guten Start. So stand es nach 3 ½ Minuten 3:0 für uns. Ein Start nach Maß, wenn sich in Minute 5 nach ihrem zweiten Tor zum 1:5 unsere Wurfkuh Jette nicht so schwer verletzt hätte, dass für sie ab diesem Zeitpunkt das Spiel beendet war. Für sie kam Lina ins Spiel, die einen super Tag erwischte. Für die anderen Mädels bedeutete Jettes Ausfall aber, dass man nur noch eine Wechselmöglichkeit hatte. In der Abwehr löste sich plötzlich unser System auf: Einläufer wurden begleitet, anstatt übergeben zu werden und Regelbewegungen wurden nicht eingehalten. Folge: Laatzen kam zu einfachen Toren. Dennoch konnten wir uns bis zur Halbzeit auf 8:18 absetzen.
Spielbericht zum Spiel gegen TV Hannover-Badenstedt II
Donnerstag, 30. Januar 2020
MTV Moringen vs. TV Hannover-Badenstedt II 39:26 (20:13) vom 26. Januar 2020Auf einen interessanten Gegner trafen die Mädels letztes Wochenende. Die Ausgangslage war denkbar günstig, verlor Münden zuvor in Bothfeld, sodass wir mit einem Sieg auch nach Punkten an der Tabellenspitze stehen würden. Badenstedt spielt fast ausschließlich mit einem 07er Jahrgang aus der D-Jugend, sodass im Vorfeld tatsächlich eine klitzekleine Chance bestand, dass der Fruchtzwerg mal gegen eine kleinere Spielerin antreten durfte. Denkste. Selbst die kleinste Spielerin der Gäste überragte Emi bei weitem. Badenstedt agierte hinten sehr gerne in der Manndeckung und vorne mit dem zweiten Kreisläufer, eine Sache auf die man "eigentlich" vorbereitet war. Selbst in das Aufwärmprogramm wurden diverse Kleingruppenspiele eingebaut, die man sich vorgenommen hatte anzuwenden. Allerdings schien etwas mit der Pfeife des Schiris nicht zu stimmen, denn sobald der Anpfiff ertönte, waren fast sämtliche Festplatten der Mädels gelöscht und zwar von der E-Jugend bis heute. Vor allem unsere Kreisläufer hatten heute den "Mach-das-Gegenteil-von-dem-was-der-Trainer-sagt-Tag". Die eintrainierte Vorgabe einen Doppelpass zu spielen war für den Denkapparat eine zu hohe Rechenleistung, sodass ziemlich schnell die Sicherung durchbrannte und besagte Spielerinnen wie kopflose Hühner ziellos über das Spielfeld irrten. Einzig Lotte war es HZ 1 gelungen das taktisch richtige Mittel gegen eine Manndeckung zu finden: Laufen. Der Rest stand wie einbetoniert auf ihrer Position und applaudierte. Hinten stimmte zwar die Zuordnung im Groben gegen den zweiten Kreisläufer, allerdings war das Zweikampfverhalten unterirdisch. Badenstedt, uns technisch überwiegend überlegen, schickte uns mehrfach Cola holen und kam zu vielen freien Abschlüssen. Wären die Gäste nicht mehrfach an sich selbst oder Merle gescheitert, wäre mit Sicherheit ein enges Halbzeitergebnis zustandegekommen.
Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey
Sonntag, 26. Januar 2020
Am letzten Samstag stand das dritte Spitzenspiel in Folge auf dem Programm. Dieses Mal ging es gegen den bisher noch verlustpunktfreien TuS Bothfeld. An dieser Stelle auch nochmal ganz herzlichen Dank für das sportlich faire Verhalten des Gegners im Vorfeld. Denn eigentlich war ursprünglich das erste Spiel als Heimspiel angesetzt. Doch da unsere Halle nicht zur Verfügung stand, wurde seitens Bothfelds problemlos ein Heimspielrechtwechsel ermöglicht. Diese Mannschaft verfügt über mehrere HVN-Auswahlspielerinnen und spielt schon lange zusammen. Daher war Vorsicht und Respekt geboten, wenngleich wir uns vornahmen die Defensivleistung aus dem Mündenspiel mit der Offensivleistung aus dem Empelde-Spiel nun zu vereinigen. Nun ja, eins vorweg: Es gelang uns nur eins... Aber von vorne: Das Spiel begann mit einem Tor der Gastgeberinnen. Dies sollte – abgesehen von einer zweiten kurzen Führung in der Mitte der 1. Halbzeit – die einzige Führung für Bothfeld bleiben. Wir konnten gleich zu Beginn durch schöne Tore nach guten Angriffsgrundbewegungen und glaubwürdigen Stoßen auf die Nahtstelle mit anschließendem Weiterspielen uns eine 2- bis 3-Tore-Führung erarbeiten. So zwangen wir Bothfeld bereits zu einer ersten sehr frühen Auszeit in der 4. Minute. Dies unterbrach unseren Lauf ein wenig. Es offenbarten sich im Anschluss große Zuordnungsprobleme in der Abwehr. Da Mitte der ersten Halbzeit der Angriff sich zudem noch eine kurze Verschnaufpause gönnte, konnte Bothfeld ausgleichen. Dies zwang wiederum uns zu einer Auszeit und deutlichen Worten gerade, was die Zuordnung, Absprache und Kooperationen in der Abwehr angingen. Zwar konnte Bothfeld direkt nach der Auszeit zum zweiten – und dann endgültig letzten – Mal in Führung gehen zum 10:9, allerdings zeigte die Auszeit Wirkung und wir konnten diese kurze Schwächephase überwinden. Bis zum 16:16 in der 20. Minute blieb es ausgeglichen, bis wir uns dann wieder eine Zwei-Tore-Führung zur Halbzeit erarbeiteten konnten (17:19).
Das Spiel der Fruchtzwerge
Sonntag, 12. Januar 2020
TuS Empelde vs. MTV Moringen 32:37 (16:16) vom 12. Januar 2020
Weibliche C-Jugend beim internationalen Handballturnier in Dänemark
Sonntag, 05. Januar 2020
Am Freitag, den 27.12.2019 ging es um 9:15 Uhr mit vier Bussen aus Moringen und Northeim Richtung Dänemark. Neben unseren Mädels waren die männliche und weibliche A-Jugend mit an Bord. Aus der C-Jugend waren Lina, Zappel, Jette, Leonie, Emi, Lotte, Nela, Merle und Gurcke mit dabei. Ella sammelten wir noch auf dem Weg ein. Nach unzähligen kurzen Pinkelpausen erreichten wir nach zehn Stunden Fahrt endlich unsere Unterkunft in Engesvang. Schnellstmöglich ging es dann direkt ins Schwimmbad. Anschließend richteten sich die Mädels ihren Klassenraum, der ihnen als Unterkunft dienen sollte, in der Engesvanger Grundschule ein. Kurz vorm Schlafengehen erhielten sie zu ihrer großen Freude noch kleine Mathe- und Deutschhausaufgaben vom Trainerteam.
Punkteteilung im Spitzenspiel
Sonntag, 15. Dezember 2019
MTV Moringen vs. JSG Münden/Volkmarsh. 21:21 (11:10) vom 11. Dezember 2019Zum bereits dritten Mal in dieser Saison (wenn man die Relegation dazu zählt) trafen wir auf die Mannschaft der JSG Münden/Volkmarshausen. In den beiden letzten Aufeinandertreffen gingen wir jeweils sehr knapp als Verlierer von der Platte - in der Relegation mit 19:24 und in der Vorrunde zur Oberliga mit 25:26.
Bericht zum Landesligastart
Montag, 02. Dezember 2019
Nach der Vorrunde Oberliga, die von starken und schwachen Spielen gekennzeichnet war, ging es nun am 17.11.2019 so richtig los – in der Landesliga Süd. Erster Gegner war die HSG Laatzen-Rethen, die in der letztjährigen C-Jugend-Landesliga noch einen starken zweiten Platz belegte. Wir kannten die diesjährige Mannschaft bereits aus Sehnde. Da das erste Landesligaspiel zugleich auch ein Heimspiel war, wollten wir bereits ein Ausrufezeichen setzen und begannen konzentriert. Mit Toren von Jette, Leonie und Lotte erarbeiteten wir uns eine Drei-Tore-Führung in den ersten zehn Minuten. Laatzen hielt vor allem durch ihre starke Kreisläuferin, die wir ein ums andere Mal nicht in den Griff bekamen, noch mit. Dennoch konnten unsere Mädels durch eine immer stärker werdende Deckung und gut und v.a. schnell ausgespielten Angriffen die Führung stetig über 10:5 (12. Minute) und 16:9 (19. Minute) auf den Halbzeitstand 21:10 ausbauen. Der Laatzener Widerstand war gebrochen und wir zogen in der zweiten Hälfte weiter davon. Besonders Ella, die auf ungewohnter Position überzeugte, konnte oft ihre 1 gegen 1 gewinnen und sich auch mit einem Tor zum 22:10 direkt nach Wiederanpfiff belohnen. Den Schlusspunkt zum verdienten 37:18-Sieg setzte dann Leonie 18 Sekunden vor Spielende.
Spielbericht zum Spiel gegen HSV Warberg/Lelm
Sonntag, 15. September 2019
HSV Warberg/Lelm vs. MTV Moringen 22:41 (9:17) vom 13. September 2019Die Vorzeichen für dieses Spiel standen alles andere als gut. Bedingt durch Urlaub, kurzfristige Erkrankungen, der Verletzung von Emi und Merles Sperre standen beim ersten Auswärtsspiel gerade einmal sieben Spielerinnen zur Verfügung. Dieses Mal erklärte sich Meli bereit ins Tor zu gehen und konnte sich dort ein ums andere Mal auszeichnen. Vor allem bei den Würfen von außen zeigte sie sich sehr sicher. Auch wenn wir nie in Rückstand gerieten, verlief dieses Spiel auch am Start sehr holprig. Warberg kam immer wieder über den Kreis und durch nachlässige Deckungsarbeit zu einfachen Abschlüssen und vorne wurden im Gegenzug gut herausgespielte Chancen leichtfertig vergeben. Einzig Leonie zeigte sich von der sehr starken gegnerischen Torhüterin unbeeindruckt und verwandelte zahlreiche Würfe von Linksaußen. Nach etwa zehn Minuten waren dann auch alle Mädels im Spiel angekommen. Zappel steigerte sich auf der ungewohnten Position am Kreis in der Deckung. Lina mit drei Toren in Folge, zweimal Leonie und Ella mit dem Treffer des Tages von Rechtsaußen aus spitzem Winkel genau in den Knick, sorgten dafür, dass wir von 9:12 auf 9:17 (Halbzeitstand) davonziehen konnten. In der zweiten Halbzeit machten wir dann sehr schnell klar, wer das Feld als Sieger verlassen würde. In der Abwehr wurde nun wesentlich stärker auf den Ball verteidigt, Passwege zugestellt und der Gegner zu risikoreichen Pässen gezwungen. Vor allem Lina glänzte hier, als sie ein ums andere Mal die Bälle fischte. Egal ob unten oder oben, links oder rechts, Linas Hände waren auf einmal überall. Vorne zeichnete sich Lotte mit vielen guten Anspielen zu ihren Mitspielerinnen aus, sodass diese den Ball nur noch ins Tor werfen mussten. Als Tormaschine funktionierte dann Jette, die zum Glück auch das Tor heile ließ. Anschließend konnten dann die ersten zwei Punkte in der Vorrunde Oberliga bei Mettbrötchen und lauter Musik gefeiert werden.
Spielbericht zum Spiel gegen HSC Ehmen
Sonntag, 15. September 2019
MTV Moringen vs. HSC Ehmen 32:34 (17:18) vom 08. September 2019Es war das erwartet schwere Spiel gegen die starken Gäste aus dem Raum Wolfsburg. Bereits in der Relegation verloren wir nur denkbar knapp mit 26:28. In der Neuauflage des Spiels in der Vorrunde Oberliga mussten wir leider noch auf unsere einzige Torhüterin Merle verzichten, die aufgrund des doppelten Vereinswechsels noch gesperrt ist. Glücklicherweise erklärte sich Nela bereit den Platz zwischen den Pfosten einzunehmen. Der Start in das Spiel ging aber gehörig in die Hose. Körperliche Präsenz und Einstellungsbereitschaft waren bei keiner Spielerin zu erkennen und so gingen wir direkt mit 1:5 in Rückstand. Allerdings fingen sich die Mädels nun und konnten in der 15. Minute das erste Mal ausgleichen. Leider verletzte sich hier Emi und musste vom Platz, konnte aber wenig später weiterspielen. In die Pause ging es dann nach einem Buzzerbeater von Lena mit einem 17:18. In der zweiten Hälfte lief das Spiel zunächst dann doch deutlich zu unseren Gunsten, sodass wir schnell über Tore von Zappel und Jette in Führung gingen und diese bis zum 28:24 durch den Fruchtzwerg Emi sogar auf vier Tore ausbauen konnten (40. Minute). Was dann passierte, war allerdings von keinem der Beteiligten nachzuvollziehen. Direkt fünfmal hintereinander wurde der Ball vorne, teils ohne Gegnereinwirkung, weggeschenkt, obwohl keine der Anwesenden auf der Platte Geburtstag hatte. Ehmen nutzte diese Fehler konsequent und drehte das Spiel in der 50. Minute zum 29:30. Diesen Vorsprung konnten die Gäste am Ende knapp ins Ziel bringen. Vor allem die alles überragende Paula Geffers, die während des ganzen Spiels schon nicht richtig unter Kontrolle zu bringen war, schaltete nochmal einen Gang hoch und warf sämtliche Tore in den letzten sieben Minuten im Alleingang und ließ mit ihren Täuschungen die ganze Abwehr aussteigen.
Neue Trikots für die weibliche C Jugend
Dienstag, 10. September 2019
Mit der Unterstützung der Windelband GmbH, vertreten durch Herrn Enno Schirmer, und Schwarzer Elektromaschinenbau, vertreten durch Herrn Christian Schwarzer, konnte sich unsere weibliche C-Jugend über einen Satz neuer Trikots freuen. Von nun an starten die Mädels des Trainerteams Sebastian Heiler und Fabian Busse im schwarzen Dress in die kommende Vorrunde zur Oberliga und Landesliga. Das gesamte Team und der MTV Moringen möchten sich ganz herzlich bei den beiden regional ansässigen Unternehmen für die tolle Unterstützung bedanken.
Weibliche C-Jugend in Marburg im Trainingslager
Dienstag, 20. August 2019
Am Freitag, den 16.08.2019 fuhren wir mit 9 Mädels ins Trainingslager nach Marburg. Wir erreichten Marburg abends gegen 19 Uhr. Den Abend verbrachten wir mit dem Beziehen der Zimmer und dem Einleben in unsere Jugendherberge. Am Samstagmorgen startete in aller Früh – für Jette zu früh – der erste richtige Härtetest beim stark besetzten Zürich Jugend-Cup in Wettenberg. Wir wollten das Turnier nicht nur als Gradmesser nutzen, sondern uns auch einspielen und weitere Trainingsschwerpunkte für die restliche Vorbereitung herausfinden. Dafür war das Turnier ideal geeignet. Im ersten Spiel starteten wir gegen den Bezirksoberligisten TG Friedberg (zweithöchste Spielklasse in Hessens C-Jugend). Hier gelang uns ein Auftakt nach Maß. Auch wenn das Ergebnis nur zweitranging war, konnte die Mannschaft das Spiel mit 12:4 sehr erfolgreich gestalten. Als weitere Gegner standen uns drei der aktuell besten 16 hessischen C-Jugendmannschaften – die hessischen Oberligisten HSG Hungen/Lich, JSG Bieber/Heuchelheim und HSG Kirch-/Pohlgöns/Butzbach – entgegen. Gegen die HSG Hungen/Lich, welche in allen relevanten Altersklassen im letzten Jahr das Maß aller Dinge war (D-Jugend in der höchsten Spielklasse (Bezirksoberliga) Meister mit 27:1 Punkten, C-Jugend in der Oberliga Meister mit 36:0 Punkten), spielten wir 15:9. Gerade mit den neun geworfenen Toren gegen eine sehr stabile Deckung waren wir zufrieden. Hungen/Lich spielte einen guten Tempohandball, weshalb sie oft zu einfachen Toren kamen. Gegen die JSG Bieber/Heuchelheim, dem späteren Turnierzweiten, gestalteten wir das Spiel lange ausgeglichen. Gerade die aggressive Deckung setzte uns aber das ein und andere mal zu und führte zu einigen Blessuren. Am Ende entschied Bieber das Spiel mit 7:4 für sich. Im letzten Spiel gegen den Oberligisten K/P/G Butzbach erreichten wir ein Unentschieden. Insgesamt sind wir mit dem Auftritt der Mädels sehr zufrieden und erhielten einen guten Eindruck über den derzeitigen Trainings- und Leistungsstand sowie über die weiteren Trainingsschwerpunkte.
Weibliche C-Jugend qualifiziert sich für die Vorrunde Oberliga
Freitag, 14. Juni 2019
Nachdem wir bereits im letzten Jahr als jüngerer Jahrgang nur knapp in der Relegation scheiterten, hat es dieses Mal nun endlich geklappt. Zwar mussten wir uns in der ersten Runde sehr knapp gegen die Teams aus Münden und Ehmen geschlagen geben, konnten uns aber durch die beiden klaren Siege gegen Rosdorf und Plesse eine Möglichkeit in der 2. Runde sichern. Diese fand bei der 140 km weit entfernten JSG GIW Meerhandball in Wunstorf statt. Insgesamt machten wir in allen vier Spielen früh klar, wer am Ende das Feld als Sieger verlassen würde. Trotz drückender Überlegenheit wurde aber die Konzentration stets hochgehalten und jeder Gegner von Anfang an ernst genommen. Da wir lediglich mit 8 Spielerinnen angereist waren, musste bei den Wechseln im Rückraum häufig improvisiert werden und so fanden sich auch Spielerinnen auf zunächst ungewohnten Positionen wieder. Leonie brach extra für die Relegation ihren Urlaub ab (Respekt und Hut ab vor dieser Bereitschaft und dem Teamgeist), damit wir wenigstens die Möglichkeit auf einen Wechsel hatten. Auch Leonie war es, die sofort im ersten Spiel auf der Linksaußenbahn richtig aufdrehte und damit ihrer sich noch im Schlafmodus befindenden Jette im linken Rückraum weitere Schlafminuten auf dem Feld gewähren konnte. Das erste Spiel gegen die HSG Heidmark endete somit 7:18. Im letzten Spiel gegen die JSG GIW Meerhandball setzte es ebenfalls einen ungefährdeten 16:5 Sieg. In diesem Spiel zeigte Merle, was sie von den Gastgebern hielt: Nämlich Alles. Im Angriff fasste sich nun Zappel ein Herz und konnte sich mit 7 Toren auszeichnen. In der Abwehr zeigte sich Lena gegen eine wesentlich größere und körperlich überlegene Spielerin am Kreis sehr zweikampfstark. Schlussendlich konnten sich die Mädels nun doch für ihre schon länger sehr fleißige Trainingsarbeit belohnen und dürfen sich in der kommenden Saison mit den besten 50 Mannschaften aus Niedersachsen messen.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten Kantersieg gegen Rosdorf
Donnerstag, 23. Mai 2019
HG Rosdorf-Grone vs. MTV Moringen 16:38 (8:16) vom 19. Mai 2019Am Sonntag stand unser zweites Spiel in der Relegation zur Vorrunde der Oberliga an. Gegner war die HG Rosdorf-Grone, die bisher ihre Spiele deutlich verloren hatte. Das wussten wir natürlich auch und entsprechend leichtsinnig agierten wir zunächst im Angriff. In der Deckung ackerte und unterstützte Emi, wodurch Rosdorf erhebliche Probleme bekam, Tore zu werfen. Daher gestaltete sich die Anfangsphase sehr ausgeglichen. So konnten uns zwar Leonie, Lena, Jette und Emi immer wieder in Führung werfen, Rosdorf kämpfte aber und blieb stets dran (2:3 in 4. Minute, 4:6 in 11. Minute). Erst gegen Ende der ersten Halbzeit nahmen wir beim Spielstand von 8:11 den Kampf an und konnten eine passable Führung durch einen 8-Tore-Lauf auf 8:19 (26. Minute) herausspielen. Danach merkte man, dass das Spiel entschieden war. So bauten wir über Tore von Leonie (10:22 in der 30. Minute) und Ella (12:26 in der 36. Minute) den Vorsprung weiter aus. Emi, die wieder einmal einen super Tag erwischte, leitete den Endspurt in den letzten 10 Minuten ein (15:28 in 40. Minute). Dies war der Beginn eines 12-Tore-Laufes gegen ein sich zunehmend aufgebenden Gegner. So konnten wir über schnelle Ballgewinne in der Defensiv recht schnell zum Torerfolg gelangen. Den Schlusspunkt setzte unsererseits dann Paula mit ihrem Tor zum 15:38 in der letzten Spielminute. Rosdorf war dann das letzte Tor im Spiel vergönnt. Damit endete das Spiel, welches anfangs ausgeglichen begann, mit einem sehr deutlichen 16:38 für uns. Insgesamt waren wir körperlich überlegen, wodurch leichte Tore im Angriff möglich waren. Auch war es ein verdienter Sieg, wenngleich er ein wenig zu hoch ausfiel. Gerade auf den sehr soliden Auftritt in der 2. Halbzeit lässt sich aufbauen. Zudem zeigte sich unser kompletter Rückraum um die beiden Lenas, einer torhungrigen Jette und der sehr starken Spielmacherin Emi in guter Verfassung. Darüber hinaus konnten sich fast alle Mädels in die Torschützenliste eintragen.
Erster Sieg im ersten Spiel der Relegation
Montag, 20. Mai 2019
MTV Moringen vs. HSG Plesse-Hardenberg 31:22 (16:14) vom 08. Mai 2019Am 08.05.2019 startete die weibliche C-Jugend des MTV Moringen in die Relegation zur Vorrunde der Oberliga. Da sie im letzten Jahr noch in der Relegation scheiterte, haben wir uns vorgenommen, dieses Jahr erfolgreicher zu spielen. Dieses Vorhaben wurde gleich beim ersten Spiel gegen die HSG Plesse-Hardenberg auf den Prüfstand gestellt. Wir wussten, dass der Gegner trotz der beiden Siege in der Saison zuvor nicht zu unterschätzen ist, da sich bei der HSG im Kader auch zwei HVN-Auswahlspielerinnen befanden.
|